*
Dialogfenster
Bei der Anwahl eines Utility-Befehls erscheint ein
Dialogfenster.
Wählen Sie mit den Cursortasten [
den gewünschten Parameter. Stellen Sie mit den
VALUE-Bedienelementen ( S.35) den gewünschten
Wert ein. Wenn man in dem Dialogfenster Programs
oder Combinations wählen kann, können Sie auch
die Tasten [BANK] und [A]~[H] sowie die VALUE-
Bedienelemente verwenden.
Genau wie beim Utility-Menü müssen Sie immer die
Funktionstaste [F1]~[F8] drücken, die sich am näch-
sten bei
usw. befindet ("Funktionstasten 2"). In
bestimmten Fällen erscheint dann eine Rückfrage.
Befolgen Sie die Anweisungen.
Um den Befehl auszuführen, müssen Sie
len (drücken Sie [F8]). Um den Befehl abzubrechen,
drücken Sie bitte
schwindet nun wieder. Die [EXIT]-Taste hat jeweils
dieselbe Funktion wie "Cancel", "Done" oder "Exit".
*
Funktionstasten 2
Mit den Funktionstasten [F1]~[F8] kann jeweils die
Funktion ausgeführt werden, die sich in der Nähe der
betreffenden Taste befindet.
:
Utility-Menü usw.
*
Text-Eingabefeld
Wenn Sie mit einer Funktionstaste die
tion wählen, erscheint ein Texteingabefeld.
Dort können Sie den angezeigten Text (z.B. den
Namen eines Programs, einer Combination oder
eines Multis) ändern ( S.38).
*
Bildlaufleiste
Dieses Symbol bedeutet, daß es noch weitere Parame-
ter oder Optionen gibt, die nicht alle im Display ange-
zeigt werden können. Verwenden Sie die Cursorta-
sten [
], [
], [
], [
gewünschten Eintrag der Übersicht zu führen.
10
], [
], [
], [
wäh-
([F7]). Das Dialogfenster ver-
-Funk-
], um den Cursor zum
Bild-
lauf-
leiste
*
Seitenmenü
Im Combination-, Program-, Multi- und Global-
Modus können Sie mit der [MENU]-Taste eine Über-
]
sicht aller Seiten dieses Modus' aufrufen. (Die Seite,
auf der Sie die [MENU]-Taste gedrückt haben, wird
invertiert dargestellt.)
Um eine Seite zu wählen, müssen Sie die [Funk-
tionstaste [F1]~[F7] drücken, die sich in ihrer Nähe
befindet. Drücken Sie dieselbe Taste noch einmal, um
zum nächsten Eintrag zu gehen usw. Sie können aber
auch die Cursortasten [
den, um nach oben, unten, links oder rechts zu gehen.
Eine Display-Seite kann man auch direkt aufrufen,
indem man die [MENU]-Taste gedrückt hält und mit
den Zifferntasten [0]~[9] ihre zweistellige Nummer
eintippt. Außerdem können Sie [MENU] gedrückt
halten, während Sie [
weise vor- und zurückzugehen. Im folgenden Bei-
spiel wäre das z.B. Play → P/M → Ctrl → MOSS
(sofern eine EXB-MOSS-Platine installiert wurde) →
Prm1 →... usw.
*
Andere Objekte
Die Fader-, Regler- und Kettensymbole können Sie
einstellen, indem Sie den Cursor mit [
[
] dorthin führen und mit den VALUE-Bedienele-
menten den Wert einstellen.
Auf der Effect Routing-Seite werden zudem noch
andere Symbole verwendet ( S.96).
Fader
Routing
], [
], [
], [
] verwen-
] [
] betätigen, um seiten-
], [
], [
Regler
Ketten
],