Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audio-Eingänge/6 Ausgangskanäle, S/P - Korg TRITON-Rack Bedienungshandbuch

Erweiterbares hi-modul / sampler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit einer Combination können Sie mit bis zu acht Pro-
grams Layer/Split-Sounds, Velocity-Switches etc. pro-
grammieren und für diese Einstellungen für Effekte
und zwei Arpeggiatoren vornehmen, um komplexe
Sounds zu kreieren, die nicht in einem einzigen Pro-
gram realisierbar sind. Weiterhin können Sie auch Ein-
stellungen für die Integration externer Klangerzeuger
vornehmen.
Ab Werk befinden sich bereits 512 User Combinations
in den Bänken INT-A~INT-D.
• Wenn Sie eine oder mehrere Platinen der EXB-PCM-
Serie einbauen lassen (maximal acht), können die Pro-
grams und Combinations jener EXB-PCM-Platinen in
die User-Program- und User-Combination-Speicher
der Bänke EXB~A–EXB-H geladen werden.
Sampler
Der TRITON-Rack bietet Mono- und Stereo-Sampling mit
einer Wortbreite von 16 Bit (linear) und einer Frequenz
von 48 kHz. Ab Werk umfaßt der Speicher 16MB, er kann
jedoch auf 96 MB erweitert werden, so daß Sie mühelos
Ihre eigenen Sounds vorbereiten können.
Weitere Infos zur Sampling-Funktion des TRITON-Rack
finden Sie auf
S.65.
Multi
Der TRITON-Rack ist auf Wunsch auch 16-fach multitim-
bral und kann also von jedem 16-Spur-MIDI-Sequenzer
aus angesteuert werden. Die Effekte, zwei Arpeggiators
und die RPPR-Funktion stehen auch in diesem Modus zur
Verfügung. Wie Sie sehen, bietet der TRITON-Rack also
weitaus mehr als vergleichbare Module.
Weitere Infos zu den Multis finden Sie auf
Doppelter polyphoner Arpeggiator
Der polyphone Arpeggiator des TRITON-Rack bietet nicht
nur die konventionellen Arpeggiator-Funktionen, son-
dern reagiert auch auf Tonhöhen oder Spielrhythmus und
erzeugt auf dieser Grundlage vielseitige Akkorde oder
Phrasen. Diese Funktionen können auch zum Spiel
abwechslungsreicher Drums, Baßläufen, Gitarrenriffs und
Synthesizerfiguren genutzt werden. Außerdem entfaltet
der Arpeggiator auch bei Keyboardflächen, Synthsounds
und Effekten seine Wirkung.
Fünf Preset-Arpeggien sowie 328 User Arpeggio-Pattern
stehen zur Verfügung. Ab Werk enthalten 200 User-Spei-
cher bereits sinnvolle "Muster".
In den Combination- und Multi-Modi stellt der TRI-
TON-Rack gleich zwei Arpeggiatoren bereit, die zwei
unterschiedliche Arpeggio-Pattern wiedergeben können.
Sie können also beispielsweise dem Baß und den Drums
separate Arpeggien zuweisen oder Split- bzw. Velocity
Switch-Sounds verwenden, um ein noch dynamischeres
Spiel aufzuführen.
RPPR
Der TRITON-Rack verfügt über eine RPPR-Funktion
(Realtime Pattern Play/Recording). Im Multi-Modus gestat-
tet es diese Funktion, einzelnen Tasten Preset- oder User-
Patterns (auf einer wählbaren Wiedergabespur) zuzuwei-
sen und diese dann in Echtzeit abzuspielen oder aufzu-
zeichnen, indem einfach die entsprechende Taste gedrückt
wird. Es stehen 150 Preset-Patterns zur Verfügung, die
von allen Multis angesprochen werden können. Außer-
dem können pro Multi 100 User-Patterns programmiert
werden. Bei Verwendung der Time Slice-Funktion im
Sampling-Modus kann eine Schlagzeug-Phrase in ihre
Einzelinstrumente zerlegt werden. Das so gewonnene Pat-
2
tern kann ebenfalls der RPPR-Funktion zugeordnet wer-
den.
2 Audio-Eingänge/6 Ausgangskanäle, S/P
DIF OUT
• Über die beiden Audio-Eingänge können Sie Stereo-
Samples aufzeichnen. Dabei können Sie mit Hilfe des
MIC/LINE-Schalters und eines Reglers für die Ein-
gangslautstärke die Empfindlichkeit der Eingänge
exakt an die aufzuzeichnende Audioquelle anpassen:
Von Mikrofonpegeln bis hin zu Line-Signalen ist alles
möglich.
Die an den Audio-Eingängen anliegenden Signale las-
sen sich auch auf die Effekte routen. Sie können so
während des Samplings Effekte mitaufzeichnen, den
TRITON-Rack als 2-zu-6-Effektprozessor verwenden
oder als Vocoder benutzen, wobei dann die externen
Signale gleichzeitig mit den intern erzeugten ausgege-
ben werden.
• Zusätzlich zu den beiden Summenausgängen L/
MONO und R verfügt der TRITON-Rack über noch
einmal vier Einzelausgänge, d.h. insgesamt sechs Aus-
gänge. Die Sounds jedes Oszillators, Drum Kits, Tim-
bres/Spur oder des Insert-Effekts lassen sich allen
Ausgängen frei zuweisen.
• Der S/P DIF OUT-Anschluß ist serienmäßig und
erlaubt die Ausgabe des Summensignals (L/MONO
und R) auf der digitalen Ebene (48kHz).
S.56.
SAMPLING-MODUS
AUDIO INPUT
Insert-Effekt
Multisample
Multi Sample
AUDIO INPUT
1
2
Sample
Sample
IFX 1
IFX 4
IFX 2
IFX 5
Sample
IFX 3
Sample
Sample
Sample
GLOBAL-MODUS
DRUM KIT
Key
Drumsample / Sample - H
Assign
Drumsample / Sample - L
ARPEGGIATOR-PATTERN
Preset Arpeggio Pattern:
P0 – 4
User Arpeggio Pattern:
U000(I-A/B) – U327(E-H)
DISK-MODUS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis