Abstimmung auf ein anderes
Instrument/Transponierung
Wenn Sie mit einem Instrument oder zu CD oder Cassette
spielen, kann es notwendig sein, die Stimmung des TRI-
TON-Rack anzupassen, damit die Tonlagen übereinstim-
men. Rufen Sie zu diesem Zweck "Master Tune" auf der
GLOBAL 1.1: System Basic-Seite auf und ändern Sie den
Parameter "Master Tune in einem Bereich von ±50 Cent
(100 Cent= 1 Halbton).
Sie können dort auch mit dem Befehl "Key Transpose"
(GLOBAL 1.1: System Basic-Seite) die Stimmung in Halb-
tonschritten transponieren. In diesem Fall läßt sie sich in
einem Bereich von ±1 Oktave transponieren.
Nachfolgend wird erklärt, wie die Stimmung des TRI-
TON-Rack geändert wird.
1 Drücken Sie die [GLOBAL]-Taste, um den Global-
Modus aufzurufen.
2 Drücken Sie die [EXIT]-Taste.
3 Drücken Sie [F1] ("Basic").
4 Führen Sie den Cursor mit [
"Master Tune" bzw. "Key Transpose".
5 Stellen Sie mit den VALUE-Elementen den gewün-
schten Wert ein.
Mit den Zifferntasten [0]~[9] und der [ENTER]-Taste
können Sie den Wert ebenfalls eingeben. [INC]/[DEC]
sind natürlich auch belegt.
Bypass-Funktion für Effekte
Normalerweise schalten Sie die Effekte innerhalb des
jeweiligen Programs, der Combination, eines Multis oder
im Sampling-Modus ein bzw. aus. Wenn Sie allerdings die
Insert-Effekte oder Master-Effekte vorübergehend gene-
rell nicht verwenden wollen, können Sie sie deaktivieren
(Bypass-Funktion).
1 Drücken Sie die [GLOBAL]-Taste, um in den Global-
Modus zu wechseln.
2 Drücken Sie die [EXIT]-Taste.
3 Drücken Sie [F1] "(Basic)".
4 Um die Insert-Effekte 1~5 zu deaktivieren, müssen
Sie "IFX1-5 Off" markieren.
Durch Markieren von "MFX1 Off" bzw. "MFX2
Off" deaktivieren Sie Master-Effekt 1 oder 2.
Andere Funktionen
], [
], [
], [
] zu
Einstellung von Dynamik- und
Aftertouch-Charakteristik
Sie können die Art und Weise einstellen, wie dynamisches
Spiel (Velocity) oder Aftertouch Lautstärke oder Klang
beeinflussen. Beispielsweise können Sie die Dynamik
Ihres Spiels einschränken, d.h. die Lautstärkeunterschiede
zwischen unterschiedlich stark angeschlagenen Noten
wird reduziert. Dieses geschieht mit Hilfe der Kurven, die
alle einen individuellen Charakter haben. Wählen Sie also
die Kurve aus, die für Ihr Spiel oder für den Effekt, den
Sie erzielen wollen, am besten paßt ( RH S.108).
1 Drücken Sie die [GLOBAL]-Taste, um den Global-
Modus aufzurufen.
2 Drücken Sie die [EXIT]-Taste.
3 Drücken Sie [F1] ("Basic").
4 Wählen Sie mit "Velocity Curve" eine andere
Anschlagkurve.
Mit "AfterT Curve" können Sie eine andere After-
touch-Kurve wählen.
Anm.
Diese Einstellung gilt für den gesamten TRI-
TON-Rack.
Anm.
Alle Programs beinhalten Parameter, mit denen Sie
den Einfluß des dynamischen Spiels auf bestimmte
Eigenschaften einstellen können. Diese Parameter
werden ihrerseits durch die hier vorgenommenen
Einstellungen beeinflußt. Die betreffenden Parameter
werden im Program-Modus individuell für jedes Pro-
gram eingestellt.
Erstellen von Skalen
Sie können Ihre eigenen Skalen (Stimmungen) erstellen.
Es sind bis zu 16 User-Skalen in Oktavbereichen sowie
eine Skala ("User All Note Scale") programmierbar, bei
der Sie die Tonhöhe jeder einzelnen der 128 Noten indivi-
duell definieren können.
Die User-Skalen, die Sie hier erstellen, können Sie einem
Program, Timbres einer Combination oder Spuren eines
Multis zuweisen ( S.100).
99