G. Lösen sie eine Übertragung aus indem sie an dem ent-
sprechenden Handsender einen seiner Tasten betäti-
gen. Als Reaktion wird eine „fröhliche Melodie"
(- - - –––) erklingen.
Wenn die Teilbereichsfunktion deaktiviert ist, zeigt das
Display:
Handsender Nr.5
Fahren sie fort mit Schritt "K" weiter unten.
Sind die Teilbereiche aktiviert, zeogt die Anzeige:
Zugrif. Teilber.
H. Drücken Sie
F05: T1
I. Ordnen Sie den Handsender den gewünschten Teilbe-
reichen zu durch betätigen der Tasten <1>, <2> und
<3> auf dem Tastenfeld der Zentrale.
J. Betätigen Sie die
Anzeige wechselt zu:
KEYFOB No: 5
Ein dunkles Kästchen erscheint am rechten Rand und
zeigt an, dass der ausgewählte Handsender als Hand-
sender Nr.5 eingelernt wurde.
K. Von dieser Stelle an, kann man auf unterschiedliche Ar-
ten fortfahren:
•
Wenn Sie weiter Handsender einlernen möchten,
wählen Sie den gewünschten Speicherplatz:
- Drücken Sie
nach oben durch zu gehen (678.....)
- Drücken Sie
ten durch zu gehen (432.....)
- Zur Speicherplatz-Auswahl der Handsender gelan-
gen Sie mit
•
Um ins Hauptmenü zurück zu kehren, drücken sie
die Taste
. Das Menü springt zu:
Menü Verl.= <OK>
Nun können sie jedes beliebige Menü mit den Tasten
und
Eine Fernbedienung einlernen
Zum Einlernen der Fernbedienung folgende Schritte befol-
gen:
A. Nach erfolgreicher Eingabe des Errichter-Codes (siehe
Punkt 4.1.5), drücken sie die
derholt falls notwendig) bis das Display anzeigt:
2. Sender Einlern
B. Betätigen sie die
wechselt zu:
Prog. Modus
C. Drücken sie die
lessen ist:
1Wege Fernb.Prog
D. Drücken sie
scheint:
1Weg-Fern.Nr:-
E. Nehmen wir an, die Feernbedienung, die sie einlernen
möchten, soll die Fernbedienung Nr.5 sein und dass
der Speicherplatz 5 der Zentrale unbelegt –es wurde
noch keine Fernbedienung auf dem Speicherplatz ein-
gelertn- ist, drücken sie die Taste <5>. Die Anzeige
wechselt zu:
D-302794
. Die Anzeige wechselt zu:
T 2
T3
Taste zwei mal. Die
um die Speicherplätze
um die Speicherplätze nach un-
<Handsender Nr->.
auswählen und einsehen.
Taste (wie-
Taste. Die Anzeige
Taste wiederholt, bis zu
. Auf dem Display er-
1Weg-Fern.Nr:5
Die leere Stelle rechts (kein Kästchen) zeigt an, dass
der Speicherplatz unbelegt ist..
F. Drücken sie
aufgefordert eine Übertragung von der Fernbedienung
auszulösen:
Jetzt Auslösen
G. Lösen sie eine Übertragung aus indem sie an der ent-
sprechenden Fernbedienung eine seiner Tasten betäti-
gen. Als Reaktion wird eine „fröhliche Melodie"
(- - - –––) erklingen.
Wenn die Teilbereichsfunktion deaktiviert ist, zeigt das
Display:
1Weg-Fern.Nr:5
Fahren sie fort mit Schritt "K" weiter unten.
Sind die Teilbereiche aktiviert, ist auf der Anzeige zu
lesen:
Zugrif. Teilber.
H. Drücken Sie
C01: T1
I. Ordnen Sie die 1Wege-Fernbedinung den gewünsch-
ten Teilbereichen zu durch betätigen der Tasten <1>,
<2> und <3> auf dem Tastenfeld der Zentrale.
J.Drücken Sie die
wechselt zu:
1Weg-Fern.Nr:5
Ein dunkles Kästchen erscheint am rechten Rand und
zeigt an, dass die ausgewählte Fernbedienung als
Fernbedienung Nr.5 eingelernt wurde.
K. Von dieser Stelle an, kann man auf unterschiedliche Ar-
ten fortfahren:
•
Wenn Sie eine weitere Fernbedienung einlernen
möchten, wählen sie den gewünschten Speicher-
platz:
- Drücken Sie
nach oben durch zu gehen (678.....)
- Drücken Sie
ten durch zu gehen (432.....)
- Zur Speicherplatz-Auswahl der Handsender ge-
langen Sie mit
•
Um ins Hauptmenü zurück zu kehren, drücken sie
die Taste
. Die Anzeige wechselt zu:
< Menü Verl.= <OK>
Nun können Sie jedes beliebige Menü mit den Tasten
und
Benutzeroberfläche und Bedienung
Siehe PowerMaxComplete Benutzerhandbuch Anhang A:
Teilbereiche für eine ausführliche Beschreibung der Benut-
zeroberfläche (Aktivierung/Deaktivierung, Sirenenverhalten
usw.) bei aktivierten Teilbereichen.
Gemeinschaftsbereiche
Gemeinschaftsbereiche sind Bereiche, die als Durch-
gangsbereiche (Flur) für zwei oder mehrere Teilbereiche
benutzt werden. In einer Installation kann es durchaus
mehr als einen Gemeinschaftsbereich geben, je nach Ge-
staltung des Aufbaus. Ein Gemeinschaftsbereich ist nicht
. Sie werden daraufhin dazu
. Die Anzeige wechselt zu:
T2
T3
Taste. Die Anzeige
um die Speicherplätze
um die Speicherplätze nach un-
<1Weg-Fern.Nr:->.
auswählen und einsehen.
43