Herunterladen Diese Seite drucken

Visonic PowerMaxComplete Installationsanleitung Seite 44

Funk- alarm- und steuerungs-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMaxComplete:

Werbung

gleich zu setzen mit einem Teilbereich, er kann nicht direkt
aktiv/deaktiv geschaltet werden. Gemeinschaftsbereiche
entstehen, wenn Sie eine oder mehrere Zonen zwei oder
mehr Teilbereichen zuordnen. Beachten Sie,
Zonen/Meldelinien, die mehren Teilbereichen zugeordnet
sind, immer den niedrigsten Status annehmen, den einer
der zugeordneten Teilbereiche hat. Ist Beispielsweise eine
Gemeinschaftsbereich-
Zonentyp
Aussenhaut
Verzögert
Aussenhaut
folgeverzögert
Innenbereich
Innenbereich
folgeverzögert
Innen/Aussen-Meldelinie
Notruf
Feuer
Rohrbruch
Gas
Temperatur
24-Stunden still
24-Stunden laut
Ohne Alarm
44
Tabelle A1 – Gemeinschaftsbereich - Definitionen
• Reagiert erst nachdem der letzte zugewiesene Teilbereich entweder auf Abwesend/-
oder Anwesend/Aktiv geschaltet wurde.
Im Fall, dass einer der zugehörigen Teilbereiche deaktiviert ist, werden Meldungen von
dieser Zone von allen zugewiesenen Teilbereichen ignoriert.
Verzögerte Meldelinien werden keine Verzögerung auslösen, bis nicht alle zugehörigen
Teilbereiche aktiv geschaltet sind. Daher ist es nicht ratsam, verzögerte Linien als Ge-
meinschaftsbereich zu benutzen.
• Reagiert erst nachdem der letzte zugewiesene Teilbereich entweder auf Abwesend/-
oder Anwesend/Aktiv geschaltet wurde.
Im Fall, dass einer der zugehörigen Teilbereiche deaktiviert oder auf Anwesend Aktiv
steht, wird ein Meldung von dieser Zone von allen zugewiesenen Teilbereichen igno-
riert.
Im Fall dass einer, dieser Zone, zugewiesenen Teilbereiche sich mit Verzögerungsmo-
dus befindet (z.B.: Eintrittsverzögerung)
Abwesend/- oder Anwesend/Aktiv) geschaltet, gilt diese Meldeung für diesen Teilbe-
reich als Aussenhaut-Folgeverzögert. Für die anderen Teilbereiche wird die Meldung
ignoriert.
Reagiert erst nachdem der letzte zugewiesene Teilbereich auf Abwesend/Aktiv ge-
schaltet wurde.
Im Fall, dass einer der zugehörigen Teilbereiche deaktiviert oder Anwesend/Aktiv ge-
schaltet ist, wird ein Alarm von dieser Zone von allen zugewiesenen Teilbereichen
ignoriert.
Reagiert erst nachdem der letzte zugewiesene Teilbereich auf Abwesend/Aktiv ge-
schaltet wurde.
Im Fall, dass einer der zugehörigen Teilbereiche deaktiviert oder Anwesend/Aktiv ge -
schaltet wird, wird ein Alarm von dieser Zone von allen zugewiesenen Teilbereichen
ignoriert.
Im Fall dass einer, dieser Zone, zugewiesenen Teilbereiche sich mit Verzögerungsmo-
dus befindet (z.B.: Eintrittsverzögerung)
Abwesend/- oder Anwesend/Aktiv) geschaltet, gilt die Meldung für diesen Teilbereich
als Innenbereich-Folgeverzögert. Für die anderen Teilbereiche wird die Meldung igno-
riert.
Verhällt sich als Aussenhaut-folgeverzögerte Meldelinie wenn alle zugewiesenen Teil-
bereiche auf Abwesend/Aktiv gesetzt sind.
Verhällt sich als verzögerte Meldelinie wenn mindestens einer der zugewiesenen Teil-
bereiche Anwesend/Aktiv geschaltet ist.
• Wird ignoriert, sobald einer der zugewiesenen Teilbereiche deaktiviert ist.
Immer Aktiv.
Zone dem Teilbereich 1 und 2 zugeordnet und ist der Teil-
bereich 1 „Abwesend Aktiv", jedoch der Teilbereich 2 „De-
aktiviert", hat diese Zone ebenfalls nur den Status „Deakti-
dass
vert".
Tabelle A1 fasst das Verhalten der verschiedenen Meldeli-
nientypen in einem Gemeinschaftsbereich.
Definition
und die anderen Teilbereiche sind
und die anderen Teilbereiche sind
D-302794

Werbung

loading