rameter Programmieren)
Der Errichter, der sich mit dem Installateucode anmeldet
kann nur seinen Code (Installateurcode) ändern. Der Er-
richter, der sich mit dem Master-Errichter Code anmeldet,
kann den Master sowie den Installteurcode ändern.
Erste Anzeige
BEREIT 00:00
ANLAGENTEST
BETREIBER-PROGR.
ERRICHTER-PROGR.
CODE EING.
[ERRICHTERCODE]
1. NEUER ERR-CODE
2. SENDER EINLERN
3. ZONEN PROGR.
4. ZENTRALE PROGR
5. TELEFON PROGR.
8. AUSGÄNGE PROGR
9. PERSONALISIERE
10. ANLAGENTEST
11. BETREIB FUNKT.
12. WERKSEINSTELL
13. SERIENNUMMER
14. START UL/DL
15. TEILBEREICHE
MENU VERL. <OK>
(* ) Gilt nur, wenn die Funktion „Zugriffsrecht" aktiviert
ist (siehe Abschnitt 4.4.36 - Zugriffsrecht)
Abb. 4.1a ERRICHTERMENÜ
4.2 SENDER „EINLERNEN"
4.2.1 Allgemeine Hinweise
Das Menü Sender Einlernen (SENDER EINLERN.) hat fol-
gende Untermenüs:
• Programmiermodus (PROG. MODUS)
• Melder Programmieren (MELDER PROG.).
• Handsender Programmieren (HANDSENDER PROGR).
• 1-Wege Fernbedinungen Programmieren (1 WEGE
FERNB. PROG).
• 2-Wege Fernbedinungen Programmieren (2 WEGE
FERNB. PROG.
• Funksirene Programmieren (FUNKSIREN. PROGR.)
• Proximity Tags Programieren (PROXI TAG PROG.)
D-302794
(*)
(siehe Abb. 4.1b + c)
(siehe Abb. 4.2)
(siehe Abb. 4.3)
(siehe Abb. 4.4)
(siehe Abb. 4.5)
(siehe Abb. 4.8 )
(siehe Abb. 4.9)
(siehe Abb. 4.10)
(siehe Abschnitt 7
der Bedienungsanl.)
(siehe Abschnitt 4.12)
(Seriennummer,
Software Version,
ID Nummer)
(siehe Abschnitt 4.14)
(siehe Abb. 4.15)
(siehe Abb. 4.1a)
1.NEUER ERR. CODE
NEU.INSTALL.CODE
ERR. CODE xxxx
Abb. 4.1b – Errichtercode programmieren
(siehe Hinweis)
Mit
INSTALLATEUR CODE
(siehe Abb. 4.1a)
1.NEUER ERR. CODE
1.NEUER ERR.CODE
NEU.MASTER CODE
NEU.INSTALL.CODE
MASTER-CODE xxxx
ERR. CODE xxxx
[code]
Abb. 4.1.c – Systeme mit 2 Errichtercodes
(siehe Hinweis)
Der Errichtercode
Hinweis:
„0000" wird das Installationsmenü gesperrt!
Bevor Sie mit der Programmierarbeit beginnen, sollten Sie
alle Geräte, die Sie „einlernen" wollen, nebeneinander le-
gen und sicherstellen, dass allen Geräten mit Batterien be-
stückt sind. Sind Melder mit Batterien ausgestattet, wird
empfohlen, den Programmiermodus so zu wählen, dass
diese nur durch Auslösung/ Betätigung des Sabotaekon-
tatkes eingelernt werden, wodurch Fehler während des
Einlernprozesses verhindert werden.
Die Funkalarmzentrale muss den besonderen Kenncode
(ID) jedes dieser Geräte erkennen, um sie überwachen, ihre
Signale empfangen und entsprechend reagieren zu können.
Achtung! Sender mit CodeSecure Verschlüsselung
werden hauptsächlich zum Aktivieren/Deaktivieren des
Systems verwendet und können nicht den Meldelinien
(Menü Melder Programmieren) zugewiesen werden. Nur
Sender mit PowerCode Verschlüsselung können
Meldelinien zugewiesen werden.
[code]
Mit
MASTER-INSTALLATEURCODE
(siehe Abb. 4.1a)
NEU.INSTALL CODE
ERR. CODE xxxx
[code]
[code]
darf niemals „0000" lauten. Bei
15