hochwertigen Merkmale dieses Melders
befähigen diesen neben dem Einsatz in
privaten Anwendungen auch für Installatio-
nen im gewerblichen und industriellen Um-
feld.
Verdrahtete Bewegungsmelder im NeXt
und Discovery Design können wie auch
andere verdrahtete Sensoren an die Alar-
meingängen (Zone 29/30) angeschlossen
werden. Dies ermöglicht neben der Instal-
lation von Funkmeldern die Installation von
speziellen verdrahteten Meldern wie zum
Beispiel Dualmelder um spezielle Anwen-
dungen zu ermöglichen. Der Einsatz eini-
ger verdrahteter Melder für die Kernabsi-
cherung und oder den Bereich in der sich
die Zentrale befindet, ist empfehlenswert.
B. Funk Magnetkontakt
Beim MCT-302 handelt es sich um einen
PowerCode-Magnetkontakt-Sender,
dazu dient, das Öffnen eines Fensters
oder einer Tür zu erfassen. Die Alarmkon-
takte bleiben so lange geschlossen, wie
die Tür oder das Fenster geschlossen blei-
ben.
Das Gerät hat einen zusätzlichen Alarmeingang, der so
funktioniert, als sei er ein gesonderter Funksender. Er
sendet je nach Einstellung des integrierten DIP-Schalters
eine Meldung des Typs „Wiederherstellung des Normalzu-
stands" an die Funkalarmzentrale. Diese Rücksetzmel-
dung informiert Sie (über die Anzeige im Display der Funk-
alarmzentrale), ob die Tür bzw. das Fenster offen oder ge-
schlossen ist.
C. Universalsender
Der MCT-100 ist ein PowerCode-Gerät,
das vor allem als drahtloser Adapter für 2
normale Magnetschalter dient, die an 2
Fenstern im selben Raum installiert sind.
Das Gerät hat zwei Eingänge, die wie ge-
sonderte Funksender funktionieren und
verschiedene
PowerCode-Kenncodes
übertragen. Beim Einlernen des MCT-100
auf eine Meldelinie vom Typ Handsender
Zone kann dieser ebenfalls zum Bedienen
des Systems genutzt werden.
D. Funk Rauchmelder
Der Fotoelektrischer Rauchmelder der mit
einem PowerCode-Sender ausgerüstet ist.
Wenn er für eine Rauchmeldelinie ange-
meldet ist, löst er Feueralarm aus, sobald
er
Rauch
erfasst.
Als
Rauchmelder erkennt und meldet dieser
auch die Verschmutzung der Sensorkam-
mer
E. Funk Gas Melder
Der Gasmelder erkennt natürliche Gase
(Methane Gase) und meldet diese, lange
bevor ein kritischer Wert erreicht wird. Die-
ser Melder benötigt eine permanente
Stromversorgung und ist für den Einsatz in
Haushalten,
Caravans,
oder auf Jachten entwickelt. Neben dem
Gasalarm überträgt der Gasmelder Infor-
mationen wie Sensor gestört, Stromausfall
oder schwache Batterie.
52
NEXT PLUS
der
MCT-302
MCT-100
hochwertigen
MCT-425
Campingwagen
MCT-441
F. Funk CO-Gas Melder
Der Kohlen Monoxid (CO) Melder wurde
entwickelt für Installationen in privaten An-
wendungen um den CO Gasgehalt zu
überwachen und eine Alarmmeldung aus-
zulösen, wenn dieser noch weit unter ei-
nem kritischen Wert liegt.
G. Funk Glasbruch Melder
Der akustische Glasbruchmelder ist mit ei-
nem PowerCode-Sender ausgerüstet. Da
er sich automatisch nach dem Erfassen ei-
nes Glasbruchs nullstellt, sendet dieser
Melder keine Rücksetzmeldung an die
Funkalarmzentrale.
H. Funk Rohrburch Melder
Der Rohrbruch Melder wurde Entwickelt
um Flüssigkeiten auf Wasserbasis zu er-
kennen. Im Fall einer Detektion wird eine
Alarmmeldung an die Zentrale gesendet.
Die lange Sensorleitung ermöglicht die In-
stallation des Sendemoduls an einer Stelle
die vor Überflutung sicher ist
I. Funk Temperatur-Melder
Der Temperaturmelder kann mit seinem
integriertem Sensor die Raumtemperatur
messen oder mit einem wetterfesten exter-
nen Sensor (optional) erweitert werden der
im Außenbereich installiert werden kann.
Der Melder hat vier unterschiedliche vor-
definierte Temperaturpunkte, von denen
der Betreiber einen oder mehre auswählen
kann. Wenn ein ausgewählter Temperatur-
punkt passiert wird, wird eine entspre-
chende Meldung an die Zentrale übertra-
gen
J. Funk Magnetkontakt MCT-320.
MCT-320 ist ein vollüberwachter Power-
Code Magnetkontaktsender. Der Sender
besitzt einen eingebauten Reedschalter
(der sich nach Entfernen eines in seiner
Nähe plazierten Magneten öffnet). Der
MCT-320 Sabotagekontakt wird aktiviert,
sobald die Abdeckung abgenommen oder
der Sensor von der Wand entfernt wird.
Periodisch wird eine Überwachungsmel-
dung übertragen. So wird der Empfänger
in regelmässigen Abständen über die akti-
ve Teilnahme diese Gerätes im System in-
formiert.
F2. Kompatible Sender
Das PowerMaxComplete-System ist kompatibel mit den
Mehrtaste- und Eintasten- Handsendern, die mit dem
PowerCode- oder dem CodeSecure-Kodierungsverfahren
arbeiten. PowerCode-Sender übertragen jedesmal densel-
ben Code, wenn die gleiche Taste betätigt wird. Sie kön-
nen für Notrufe oder zur Aktivierung des PGM-Ausgangs
verwendet werden. PowerCode Sender können nicht
auf die Speicherplätze für Handsender eingelernt wer-
den um diese für das Aktivieren/Deaktivieren des
Alarmsystems zu benutzen.
MCT-442
MCT-501
MCT-550
MCT-560
MCT-320
D-302794