Herunterladen Diese Seite drucken

Visonic PowerMaxComplete Installationsanleitung Seite 39

Funk- alarm- und steuerungs-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMaxComplete:

Werbung

BEREIT
ANLAGENTEST
BETREIBER-PROGR.
ERRICHTER-PROG.
CODE EING.
[Errichter Code]
1. NEUER ERR-CODE
15. TEILBEREICHE
MENU VERL. <OK>
4.16 ANLAGENTEST
Der Menüpunkt ANLAGENTEST, der in der Menüauswahl
angezeigt wird (siehe Abb. 4.1a) kann durch Eingabe des
Master Betreiber Codes (erster Betreiber Code) erreicht
werden. Dieser Anlagentest ist für den Betreiber gedacht
und in der Bedienungsanleitung beschrieben. Weisen Sie
den Betreiber darauf hin, diesen wöchentlich und nach ei-
nem Alarmereignis durchzuführen. Dieser Anlagentest ist
als regelmäßiger Gehtest zu betrachten und unterscheidet
5. TESTPROZEDUREN
Hinweis: Das System sollte durch einen qualifizierten In-
stallateur regelmäßig, spätestens alle zwei Jahre, vollstän-
dig geprüft werden.
Ist das System an eine Wachzentrale angeschlossen oder
werden Meldungen an private Rufnummern übertragen,
sollen alle vorab informiert werden, dass ein Anlagentest
durchgeführt wird.
5.1 Vorbereitungen
Stellen Sie sicher, dass alle Fenster und Türen geschlossen
sind. Wenn alle Meldelinien „gesichert" (nicht gestört/nicht of-
fen) sind, muss das Display Folgendes anzeigen:
BEREIT
Wenn das Display „NICHT BEREIT" anzeigt, müssen Sie
die Funkalarmzentrale durch wiederholtes Drücken der
Taste
prüfen. Die Ursache(n) des bzw. der
Probleme werden im Display angezeigt und vom System
angesagt. Ergreifen Sie die erforderlichen Störungsbeseiti-
gungsmaßnahmen, bevor Sie das System prüfen. Bei Po-
werMaxComplete Systemen mit Teilbereichsfunktion die
de Teilbereichsfunktion eingeschaltet haben, zeigt das
Display vor der Bereit Anzeige den jeweiligen Beriech mit
einem P (für Partition = Teilbereich) gefolgt von der Be-
reichnummer an. Blättern Sie durch alle Bereich um si-
cherzustellen, dass alle Meldelinien/Zonen in allen Berei-
chen „gesichert" (nicht gestört/nicht offen) sind bevor Sie
mit dem folgenden Anlagentest beginnen. Für jeden Teil-
bereich muss Bereit im Display angezeigt werden. Die An-
zeige P gefolgt von der Nummer des Bereiches wird bei
diesen Systemen auch vor anderen Mitteilungen entspre-
chend angezeigt. Führen Sie für den Anlagentest entspre-
chend der Anweisungen der folgenden Abschnitte durch.
D-302794
EIN
AUS
HH:MM
Abb 4.15 – Teilbereiche
sich von dem Anlagentest, wie dieser im Errichtermenü
unter 10.ANLAGENTEST (siehe Abschnitt 4.10 Anlagen-
test) durchgeführt werden kann, da dieser für den Errichter
zusätzliche Informationen wie Qualität des Empfangsi-
gnals von Meldern bereitstellt. Die vollständige Testproze-
dur ist im folgenden Abschnitt (siehe 5.TESTPROZEDU-
REN) dargestellt.
5.2 Anlagentest
Um den ordnungsgemäßen Betrieb aller Melder im System
zu überprüfen, ist ein umfangreicher Diagnosetest erfor-
derlich. Ausführliche Beschreibung dieses Tests siehe
Abb. 4.10.
5.3 Handsender-Test
Lösen Sie die Übertragung von jedem Sender aus, der als
Handsender (gemäß Auflistung in Tabelle B2, Anhang B)
angemeldet ist. Benutzen Sie den Sender, um die Funka-
larmzentrale auf ABWESEND AKTIV einzustellen, und de-
aktivieren Sie sie sofort wieder. Wenn Sie den ABWE-
SEND-Taste des Handsenders drücken, muss die AKTIV-
Anzeigelampe eingeschaltet werden.
Das Display muss dann Folgendes anzeigen:
ABWESEND AKTIV
OBJ Verlassen
Die akustische Signalsequenz für „Objekt verlassen" beginnt.
Drücken Sie die DEAKTIVIEREN-Taste (
ders. Die AKTIV-Anzeige muss erlöschen, die Ansage
„Deaktiviert, bereit zur Aktivierung" ertönen und das Dis-
play Folgendes anzeigen:
BEREIT
Prüfen Sie die Stern/A-/B-Taste jedes Handsenders ge-
mäß den in Tabelle B2, Anhang B, enthaltenen Informatio-
nen. Prüfen Sie, ob die jeweilige Taste die ordnungsgemä-
ße Funktion auslöst.
Wenn die Stern/A-/B-Taste als „ANLAGENSTA-
TUS" programmiert wurde, muss nach dem Drücken
der Taste der Systemstatus im Display angezeigt und
angesagt werden.
 Wenn die Stern/A-/B-Taste als „SOFORT" program-
miert wurde, sollten Sie die ABWESEND-Taste und
dann die Stern/A-/B-Taste drücken. Die Anzeige im
Display muss wie folgt aussehen:
SOFORT AKTIV
) des Handsen-
HH:MM
39

Werbung

loading