(siehe Abschnitt 4.1a)
9. PERSONALISIER.
TEXT ZONE ÄNDERN
SPRACHE AUFNEHM.
NACHR. AUFNEHMEN
(*)
SPRECHEN
(z.B. Haus der
Familie Müller)
AUFNAHME BEENDET
Taste [2] loslassen
SPEECHBOX MODUS
ohne speechbox
nur speechbox
beides
4.10 Systemdiagnose
Dieser Modus erlaubt es Ihnen, die Funktion aller im System
befindlicher Funkmelder / Funksirenen / Funkbedienteile / die
GPRS und LAN Verbindungen zu testen und gegebenenfalls
auch einen Reboot/Reset des Breitbandmoduls durchzufüh-
ren. Der Diagnosetest-Vorgang wird in Abbildung 4.10 dar-
gestellt.
Für Funkmelder / Funksirenen / Funkbedienteile:
Bei der Prüfung der Funksiganlstärke von installierten Mel-
dern können folgende drei Empfangspegel erfasst und be-
richtet werden:
Signalstärke
Summerreaktion
2x fröhliche Melodie ( - - - ––––)( - - - ––––)
sehr gut
„fröhliche Melodie" ( - - - ––––).
gut
schwach
„traurige Melodie" (–––––––).
Wenn Sie die Anweisung erhalten, eine „Funkübertragung"
auszulösen, sollten Sie im überwachten Bereich den Durch-
gangstest durchführen, um die Funktion der Melder zu prü-
fen. Wenn ein Melder ausgelöst wird und ein Signal über-
trägt, sollten im Display der Name des Melders, seine Num-
mer und der Empfangspegel angezeigt werden (z.B.: „Bade-
zimmer, Z19, sehr gut"), der Summer sollte gleichzeitig je
nach Empfangspegel ertönen (1 von 3 Melodien). Beachten
Sie, dass Sie den Melder für den Durchgangstest auslösen
müssen (Z.B.: öffnen von Fenstern die mit Funkmagnetkon-
takten ausgestattet sind oder durchschreiten von Räumen die
mit Bewegungsmeldern ausgestattet sind).
WICHTIG! Ein zuverlässiger Empfang muss gewährleistet
sein. Daher ist eine „schwache" Signalstärke nicht ak-
zeptabel. Wenn Sie von eine Funkkomponente nur ein
„schwaches" Signal empfangen, sollten Sie diese umposi-
tionieren und erneut testen, bis Sie eine „gute" oder „sehr
gute" Signalstärke erhalten. Bei Bedarf ist ein Signalwie-
derholer zu installieren. Dieser Grundsatz sollte während
des ersten Tests und auch für alle nachfolgenden zykli-
schen Wartungen eingehalten werden.
D-302794
TEXT ZONE 1
TEXT ZONE 2
ZONE 1
Um den Displaytext der individuell anpassbaren Zonenbezeichnungen zu ändern benutzen sie bitte folgenden Tasten:
Buchstabe vor
Buchstabe zurück
ANLAGE BENENNUNG
NAME BENUTZER 5
- Gedrückt halten
(*)
BENEN. ZONE1
(**)
Aufnehmen der individuellen Meldelinienbezeichnungen 1-5 (z.B. Speicher, Bügelzimmer, etc.).
(*) NACHR. AUFNEHMEN erscheint kurzzeitig im Display. Danach zeigen dunkle Balken
die verbleibende Aufnahmezeit an.
(**) Zum Prüfen der Aufnahme bitte Taste
Abb. 4.9 - Ablaufdiagramm Personalisierung
TEXT ZONE 3
Groß-/Kleinschreibung
Leerzeichen
NAME BENUTZER 6
Aufnehmen der Benutzernamen 5-8 (z.B.: Peter, David, Markus, Michaela).
Die Vorgehensweise ist identisch mit der Aufnahme der Anlagenbenennung.
BENEN. ZONE2
BENEN. ZONE3
Die Vorgehensweise ist identisch mit der Aufnahme der Anlagenbenennung.
betätigen.
4.10.1 GPRS Communication Test
Der GPRS Kommunikations-Diagnosetest überprüft die
GSM/GPRS-Kommunikation und zeigt die Diagnoseergebnis-
se. Im Falle einer Kommunikationsstörung werden ausführli-
che Informationen über die Störung gegeben.
Folgende GSM/GPRS-Test Ergenisse können angezeigt
werden:
Meldung
Modul ist OK
GSM Verb.stör.
PIN falsch
GSM Netzfehler
Fehler SIM Karte SIM Karte nicht eingelegt oder fehler-
GSM Modul fehlt Die automatische GSM/GPRS Modul
Kein GPRS Ser-
vic
GPRS Fehler
Srvr nicht errei
IP Nummer fehlt
APN fehlt
SIM gesperrt
TEXT ZONE 4
TEXT ZONE 5
Position vor
Position zurück
NAME BENUTZER 7
NAME BENUTZER 8
BENEN. ZONE4
Beschreibung
GSM / GPRS funktioniert ordnungs-
gemäß.
Verbindung zwischen der Funkalarm-
anlage und dem GSM/GPRS Modul
ist gestört.
Fehlender oder falscher PIN Code.
(Nur wenn der PIN-Code der SIM
Karte aktiviert wurde).
Gerät konnte sich nicht im lokalen
GSM-Netzwerk anmelden.
haft.
Erkennung hat das GSM/GPRS Mo-
dul nicht erkannt.
Die GPRS Funktion der SIM Karte ist
vom Anbieter nicht fregegeben.
Das locale GPRS Netzwerk ist nicht
erreichbar oder APN,Benutzer ID oder
Passwort sind falsch eingetragen.
Der Visonic IPMP Server konnte
nicht erreicht werden. Prüfen Sie die
IP Nummer des Servers.
Die IP Nummern des IPMP Servers
von Wachzentrale 1 und Wachzentrale
2 sind nicht eingetragen.
Die APN wurde nicht eingetragen.
Nach dreimaliger aufeinanderfolgender
falscher Eingabe des PIN-Codes wird
die SIM-Karte gesperrt. Um sie wieder
BENEN. ZONE5
35