Herunterladen Diese Seite drucken

Native Instruments KORE 2 Benutzerhandbuch Seite 23

Werbung

3.1.1 Das Instrument KORE 2: Stand-alone, Plug-in und Host
KORE 2 ist ein Instrument, mit dem Sie auf Ihrem Rechner ohne zu-
sätzliche Hardware ein breites Spektrum an Klängen erzeugen können.
Genau wie beim Einschalten eines Hardware-Synthesizers, können Sie
KORE 2 einfach starten und es wird sich direkt mit der Hardware Ihres
Rechners verbinden. Diese Hardware wird zum einen das Audio-Interface
Ihres Rechners sein und wahrscheinlich noch etwaige MIDI-Keyboards oder
Controller. Dieser Modus wird im Handbuch Stand-alone genannt.
Ein Hardware-Synthesizer wird natürlich nicht alleine, sondern in
Verbindung mit einem Mischpult, einigen Effekt-Geräten und diversen
Kabeln genutzt. Software kann man natürlich nicht verkabeln und so muss
das oben beschriebene Szenario auf anderen Wegen erreicht werden:
Eine sogenannte Host-Applikation lädt andere Applikationen als Plug-ins.
Während die Plug-ins dabei Synthesizer, Sampler oder Effekt-Geräte re-
präsentieren, stellt die Host-Applikation das Mischpult dar. Auf der Host-
Ebene entscheiden Sie also über die Verbindungen zwischen den Plug-ins
und dort wird auch die Hardware Ihres Rechners verwaltet.
Manchmal kann ein Programm sowohl als Plug-in als auch als eigenständi-
ge Applikation (Stand-alone) arbeiten und manche Programme funktionie-
ren sogar als Plug-in und als Host. Meist handelt es sich bem Host um ein
eigenständiges Programm, das die Plug-ins einbindet – gute Beispiele sind
Software-Sequencer. Sequencer können meist nicht als Plug-ins arbeiten.
Auf der anderen Seite gibt es eine große Anzahl an virtuellen Synthesizern
und Effekten, die nur als Plug-in zur Verfügung stehen und nicht eigenstän-
dig und ohne Host laufen können. KORE 2, dagegen, kann auf sämtlichen
KORE 2 – 23

Werbung

loading