KORE 2 und Plug-in-Parameter
Bitte beachten Sie, dass die Interaktion zwischen KORE 2 und Plug-
ins unterschiedlich ausfallen kann, je nachdem wie das jeweilige Plug-in
mit automatisierbaren Parametern umgeht. KORE 2 kann nur diejenigen
Parameter nutzen, die vom Plug-in über die VST- beziehungsweise AU-
Schnittstelle zur Verfügung gestellt werden. Das kann, je nach Aufbau des
Plug-ins, zu Verwirrungen führen.
Mit manchen modularen, virtuellen Instrumenten, wie KONTAKT oder
REAKTOR, ist es unmöglich einen stabilen Satz an Parametern zu be-
stimmen, die dann der Host-Software für die Automation zur Verfügung
gestellt werden. Weil die Struktur eines REAKTOR-Ensembles oder eines
KONTAKT-Multis beliebig komplex sein kann, muss der Designer des je-
weiligen Patches selbst entscheiden, welche Satz an Parametern dem
Host zur Verfügung gestellt werden soll und dies dann auch entsprechend
programmieren. Bitte beachten Sie dies bei der Erstellung Ihrer eige-
nen Reaktor-Ensembles und Kontakt-Multis und lesen Sie dazu auch die
Dokumentation der jeweiligen Plug-ins.
Für die Native Instruments KOMPLETE Serie virtueller Instrumente
wurde die komplette Sound-Bibliothek bereits für die Nutzung in KORE
2 vorbereitet. Bitte lesen Sie den Appendix A, um mehr über spezielle
Verhaltensweisen der Plug-ins von KOMPLETE zu erfahren. Appendix
A ist auch eine lohnende Informationsquelle, wenn Sie Ihre eigenen
REAKTOR-Ensembles in KORE 2 integrieren möchten. Er enthält einen
speziellen Abschnitt über REAKTOR in KORE 2.
KORE 2 – 32