2.3.2 Anschluss an externe MIDI-Geräte
Hardware: Um MIDI-Daten von externen Geräten wie Tastaturen oder
Controller-Boxen zu empfangen, schließen Sie den MIDI-Ausgang
des Gerätes mit einem MIDI-Kabel an den MIDI-Eingang des KORE 2
Controllers an. Wenn Sie MIDI-Daten aus KORE 2 versenden möchten,
verbinden Sie den MIDI-Ausgang des KORE 2 Controllers über ein MIDI-
Kabel mit dem MIDI-Eingang des jeweiligen Gerätes. Stellen Sie sicher,
dass sowohl das externe MIDI-Gerät als auch KORE 2 auf dem gleichen
MIDI-Kanal und MIDI-Port arbeiten. Software: Rufen Sie die Audio und
MIDI Voreinstellungen aus dem Datei-Menü auf. Auf dem MIDI Tab akti-
vieren Sie nun das NI KORE MIDI Device, indem Sie mit der Maus in die
rechte Spalte klicken; der Eintrag springt dabei auf On.
2.3.3 Anschluss eines Fußpedals oder eines Fußschalters
Über die eingebauten Bedienelemente des KORE Controllers hinaus können
Sie Pedale (Expression, Lautstärke, usw.) zum Steuern von Parametern ver-
wenden. Schließen Sie hierzu die Pedale an die entsprechenden Anschlüsse
rechts der MIDI-Buchsen an. Die Pedale werden beim Start des KORE 2
Controllers automatisch kalibriert.
Wenn die Pedale oder Fußschalter erste angeschlossen wurde, nachdem
der KORE 2 Controller gestartet wurde, wiederholen Sie die Kalibration,
wie es in Kapitel 3.3.5 beschrieben wird.
!
!
Es kann vorkommen, dass
Es kann vorkommen, dass
auf dem Display Streifen
auf dem Display Streifen
oder andere Störungen erscheinen.
oder andere Störungen erscheinen.
Um diese Darstellungsfehler zu be-
Um diese Darstellungsfehler zu be-
seitigen, justieren Sie in den
seitigen, justieren Sie in den
Hardware Options des Controllers
Hardware Options des Controllers
die P a r am e te r C o ntr a s t und
die P a r am e te r C o ntr a s t und
Brightness.
Brightness.
KORE 2 – 20