►
Das Hilfe-Menü bietet Ihnen Zugang zum NATIVE INSTRUMENTS
ServiceCenter, wo Sie Ihre Lizenzen verwalten können und zu unter-
stützendem Material auf der Website von Native Instruments.
KORE 2 als Plug-in
Die Plug-in-Version von KORE 2 ist weitgehend identisch mit der Stand-
alone-Version. Die Unterschiede sind das Fehlen der oben beschriebenen
Menüs, sowie die Tatsache, dass die Host-Umgebung des Sequencers sich
im Falle des Plug-ins um die Audio- und MIDI-Hardware kümmert. Die
Befehle der Stand-alone-Menüs, die auch für das Plug-in von Relevanz
sind, finden sich im Global Plug-in Menü. Als Plug-in arbeitet KORE 2 in
jedem beliebigen Sequencer (z.B. Cubase, Logic Audio, Pro Tools, Ableton
Live, Sonar, Digital Performer, Tracktion usw.). KORE 2 fügt sich in den
Mixer der jeweiligen Software als virtuelles Instrument oder als Effekt
ein (es gibt für diese Aufgaben verschiedene Versionen des Plug-ins).
Andererseits ist auch das KORE 2 Plug-in wiederum ein Host für VST/
AU-Plug-ins. Erst dadurch wird die Organisation, Mischung und Steuerung
mehrerer Plug-ins innerhalb eines KoreSounds möglich.
Wenn mehrere KORE 2 Plug-ins parallel in einem Sequencer laufen, kön-
nen Sie auf die einzelnen Instanzen bequem mit Ihrem KORE 2 Controller
zugreifen (siehe Kapitel 3.9).
Es gibt drei verschiedene Versionen des KORE 2 Plug-ins:
►
KORE2 ist das normale VSTi-Instrument
►
KORE2 FX ist die Effekt-Version mit Signaleingängen
►
KORE2 2x16 bietet 16 Stereo-Ausgänge für KoreSounds mit mehr als
zwei Ausgängen
KORE 2 – 25