Nutzung des KORE 1 Controllers
Der KORE 1 Controller ist natürlich voll kompatibel zu KORE 2. Der einzige
Unterschied liegt in der Tatsache, dass der KORE 1 Controller schon an-
geschlossen sein muss, bevor KORE 2 startet, damit der erkannt wird. Der
KORE 2 Controller kann zu jedem Zeitpunkt angeschlossen werden. Bitte
installieren Sie immer den neuesten Treiber für Ihren KORE Controller.
Schauen Sie dazu in den U
die beiden Controller vergleichen, wird Ihnen sofort auffallen, dass die
Bedienoberfläche der neuen Hardware sich leicht geändert hat und dass
sich die Namen von zwei Buttons geändert haben.
Um die neuen Funktionen auch mit Ihrem KORE 1 Controller nutzen zu
können, müssen Sie sich nur zwei Punkte merken:
►
Der V
Button der alten Hardware wird jetzt f1 genannt und sitzt in
iew
der neuen Hardware zwischen dem C
Button.
►
Der M
Button der alten Hardware wird jetzt f2 genannt und sitzt
enU
in der neuen Hardware zwischen dem s
Button.
Für den Rest des Kapitels werden wir die neue Nomenklatur nutzen (F1
und F2).
Bitte lesen Sie sich dieses Kapitel aufmerksam durch, denn die
Funktionalität des neuen KORE Controllers unterscheidet sich deutlich
von der des alten.
M
des s
Pgrade
anager
erViCe
Button und dem e
ontrol
Button und dem e
oUnd
C
. Wenn Sie
enters
nter
sCaPe
KORE 2 – 222