Herunterladen Diese Seite drucken

Native Instruments KORE 2 Benutzerhandbuch Seite 175

Werbung

3.8.19 Limiter
Der Limiter begrenzt den Pegel des Eingangs-Signals auf einen Referenz-
Pegel (in diesem Fall 0 dB). Er ist vergleichbar zu einem Kompressor
(siehe oben) mit unendlich hohem Kompressions-Ratio. Limiter werden
normalerweise genutzt, um Pegelspitzen zu vermeiden, die sonst nachge-
ordnete Bearbeitungs-Stufen übersteuern würden. Sie können aber auch
dazu benutzt werden, um einen lauteren Sound zu erhalten. Durch ein
höheres i
g
wird das Signal verstärkt, bevor es den Limiter erreicht,
nPUt
ain
was zu einerm stärkeren Liniter-Effekt führt. Exzessive Pegelanhebungen
können zu Verzerrungen führen, weil der Limiterversucht mehr und mehr
des Signals zu bearbeiten.
Genau wie ein Kompressor, analysiert auch der Limiter das eingehende
Signal, um zu entscheiden, wieviel Limiting anzuwenden ist. Der r
-
elease
Regler bestimmt wie schnell der Algorithmus wieder aus dem maximalen
Limiting herausgeht. Durch Aktivierung des Look Ahead Buttons wird das
Audio-Signal um einen kurzen Moment verzögert (32 Samples), so dass der
Algorithmus des Limiters Pegelspitzen erkennen kann, bevor sie passieren
und so besser reagieren kann.
KORE 2 – 175

Werbung

loading