Herunterladen Diese Seite drucken

Native Instruments KORE 2 Benutzerhandbuch Seite 216

Werbung

Die vertikalen, gelben Linien auf dem Raster sind die l
bestimmen en Notenbereich, den der Sequenzer abspielt. Sie können sie
in jede beliebige Position ziehen, indem Sie den verdickten, oberen Bereich
anklicken.
So können Sie Steps auf der vollen Länge von 32 Schritten programmieren
und dann die l
M
ooP
arKer
Das kleine Würfel-Symbol links der grafischen Tastatur, ist der s
r
Button. Er dient zur Erzeugung eines zufälligen Musters auf
andoMize
dem Raster.
Unter dem Step-Raster sehen Sie einen Bereich mit drei zusätzlichen
Parametern, die pro Step zur Verfügung stehen: V
Sie werden über drei Tabs ganz links auf der Oberfläche bedient. Die Werte
werden eingegeben, indem Sie mit der Maus auf die Kästchen unter dem
Step-Raster klicken und die Maus nach oben oder unten ziehen. Mit einem
Klick auf einen der drei Tabs schalten Sie zwischen den verschiednen
Parametern um.
V
bestimmt die MIDI-Velocity der einzelnen Steps. Die Werte
eloCity
können zischen 0 und 127 liegen. Die Velocity-Werte können zufällig
bestimmt werden, indem Sie auf den V
cken (den kleinen Würfel).
o
transponiert die Oktavlage des Sequenzers um ein oder zwei
CtaVe
Oktaven hoch oder runter. Auch diese Werte können randomisiert wer-
den. Die Oktav-Werte sind immer relativ zur P
(siehe unten).
als Echtzeit-Arrangierwerkzeug nutzen.
eloCity
M
. Sie
ooP
arKer
teP
, o
und t
.
eloCity
CtaVe
ie
r
Button kli-
andoMizer
o
zu sehen
itCh
CtaVe
%
Sie können die Loop
Marker auch den Knobs
auf Ihrem KORE 2 Controller zuwei-
sen.
KORE 2 – 216

Werbung

loading