Herunterladen Diese Seite drucken

Native Instruments KORE 2 Benutzerhandbuch Seite 80

Werbung

Stattdessen können Sie den Menü-Eintrag Sound Input wählen, um die
Signale des elterlichen KoreSounds in den Channel zu leiten. Bitte beach-
ten Sie, dass der Channel keine Signale vom elterlichen Channel erhalten
kann, wenn Sie hier nicht Sound Input wählen. Der nächste Abschnitt auf
dem a
t
dreht sich um die Ausgänge (o
Udio
ab
Das Menü für die o
UtPUt
Channel-Signals. Wenn der Channel auf der obersten Ebene sitzt, bietet
das Menü folgende Einträge:
None heißt, der Channel gibt kein Signal aus.
Master heißt, das Signal wird in den M
geleitet, wenn ein solcher existiert. Die Zahl vor dem Eintrag gibt die
Anzahl der Channels im KoreSound an. Der M
die höchste Nummer.
Die nummerierten Ausgänge Ihrer Audio-Hardware.
Wenn der Channel n einer untergeordneten, geschachtelten Ebene der
s
M
befindet, bietet das Menü für die o
oUnd
atrix
Möglichkeit die Ausgänge der Audio-Hardware Ihres Rechners direkt an-
zusprechen. Stattdessen gibt es den Eintrag s
in die Summe der jeweiligen Ebene der s
UtPUt
d
dient zur Einstellung des Ziels des
estination
C
aster
oUnd
M
oUnd
).
des KoreSounds
hannel
C
hat immer
aster
hannel
d
keine
UtPUt
estinations
o
, der das Signal
UtPUt
führt.
atrix
Hier sehen Sie das Menü für die
Output Destination eines Channels
auf der obersten Ebene von KORE 2
KORE 2 – 80

Werbung

loading