Herunterladen Diese Seite drucken

Native Instruments KORE 2 Benutzerhandbuch Seite 242

Werbung

Benutzer-definierte U
P
sind dagegen immer Teil des KoreSounds,
ser
ages
sie werden nicht mit dem Ensemble gespeichert und auch nicht in seinen
Snapshots.
Sie können nur durch laden des KoreSounds wieder aufgerufen werden
– der Versuch, den Sound durch laden von REAKTOR, des Ensembles
und des Snapshots zu rekonstruieren, wird die U
P
nicht zurück-
ser
ages
bringen.
Wie schon erwähnt, wurde die REAKTOR-Library für die Nutzung in
KORE 2 vorbereitet. Das bedeutet auch, dass alle IDs mit dem KORE
2 Update der Library schon zugänglich sind. Wenn ein Controller nicht
automatisiert werden kann, liegt das an technischen Gegebenheiten und
sollte nicht geändert werden.
Es gibt einige Steuer-Elemente in REAKTOR, die vom VST-Host nicht
erreichbar sind. Die Mouse Area ist ein Beipiel.
Ein Ensemble für die Nutzung in KOREvorbereiten.
Die Ensembles, die Sie aus der REAKTOR User Library herunterladen
können, sind nicht auf die Nutzung in KORE 2 hin optimiert. Neue, von
Grund auf programmierte Ensembles sind natürlich ebenfalls nicht auf
die KORE-Automation vorbereitet. Mit den oben beschriebenen Techniken
ist es allerdings recht leicht ein Ensemble auf die Nutzung in KORE 2
vorzubereiten.
Stellen Sie sich einmal ein Ensemble vor, das aus der User Library herun-
tergeladen wurde. Wenn sein Entwickler es auf die Stand-alone-Version
von REAKTOR ausgelegt hat (bei der Automation unwichtig ist), werden
sämtliche Automations-IDs zufällig verteilt sein. Steuer-Elemente, wie
KORE 2 – 22

Werbung

loading