►
Zuletzt verwendete Performances zeigt eine Liste der zuletzt geöffne-
ten Dateien, damit Sie kürzlich bearbeitete Projekte schnell wieder
starten können.
►
Optionen... öffnet die „Wartungsseiten" von KORE 2. Die Optionen
bestehen aus vier Tabs, die sich mit der Konfiguration der Datenbank,
der Plug-ins und ihres KORE 2 Controllers beschäftigen. Eine detail-
lierte Beschreibung der Optionen finden Sie in Kapitel 3.3.5.
►
Schauen Sie sich bitte auch das separate NATIVE INSTRUMENTS
Setup Guide an, um mehr über die Audio- und MIDI-Voreinstellungen
zu erfahren.
►
Bei aktiviertem External MIDI Sync „horcht" KORE 2 auf dem konfi-
guriertem MIDI-Port nach eingehenden MIDI-Clock-Daten. Sollte ein
MIDI-Clock-Datenstrom hereinkommen, wird der interne Taktgeber von
KORE 2 sich dazu synchronisieren – KORE 2 läuft dann als MIDI-Slave.
Nutzen Sie diese Funktion, um KORE 2 zu anderen Programmen, die
auf Ihrem Rechner laufen, oder zu externer Hardware, die MIDI-Clock-
Daten erzeugt, zu synchronisieren.
►
Beenden schließt die KORE 2 Stand-alone.
KORE 2 – 8