3.8.33 MIDI Filter
Mit dem Midi f
ist es ein Leichtes, an beliebigen Orten in der s
ilter
M
unerwünschte MIDI Daten herauszufiltern. So können Sie zum
atrix
Beispiel Noten- und Velocity-Bereiche definieren, so dass nur ein Teil der
eingehenden Noten-Daten den Filter passieren. Es gibt außerdem MIDI-
Filter für verschiedene MIDI-Nachrichtentypen.
Dieses Plug-in kann beim Aufbau komplexer Performances in KORE 2 sehr
hilfreich sein, weil Sie damit komplette Kontroller darüber haben, welche
MIDI-Daten die verschiedenen Plug-ins der Performance erreichen.
Ob der MIDI Filter überhaupt MIDI-Daten empfängt und auf welchem
MIDI-Kanal und- Port dies geschieht, hängt von den Menüs Channel Select
und Input Source des KoreSounds ab, zu dem er gehört. Lesen Sie bitte
auch das Kapitel 3., um mehr über die Handhabung der e
erfahren.
oUnd
%
nauso behandelt, wie jedes andere
Gerät. Sie können mitsamt allen
Einstellungen ganz normal in
KoreSounds gespeichert werden,
a
zu
um später in anderen Performances
dit
rea
wieder genutzt zu werden.
Interne MIDI-Plug-ins
werden von KORE 2 ge-
KORE 2 – 201