Herunterladen Diese Seite drucken

Native Instruments KORE 2 Benutzerhandbuch Seite 156

Werbung

3.8.7 Easy Compressor
Der e
C
ist ein einfach bedienbares aber mächtiges Werkzeug
asy
oMPressor
zur Bearbeitung der Dynamik von Audio-Signalen. Ein Kompressor ist ein
Vorverstärker mit einem vom Eingangssignal abhängigen Eingangspegel.
Wenn das Eingangssignal eine bestimmte Schwelle (t
) über-
hreshold
schreitet , wird der Pegel abgesenkt, um die Ausgangslautstärke zu ver-
ringern. Die Stärke der Absenkung wird vom Parameter r
bestimmt.
atio
Bei einem Ratio-Wert von 0:01 erzeugt ein Pegelsprung um  dB ein
Anheben des Ausgangspegels um 1 dB. Bei unendlicher (inf) r
wird
atio
das Ausgangssignal nie über den t
ansteigen, unabhängig davon,
hreshold
ob der Eingangs-Pegel hoch ist. Ein Kompressor hat viele Einsatzgebiete:
Sie können zur Steuerung der Filter-Resonanz bei Synthesizern dienen,
schlechte Mikrofon-Technik von Sängern ausgleichen oder das Sustain
von Gitarren verlängern, indem sie Lautstärke-Spitzen glätten und so
ein gleichmäßigeres Signal herstellen. Allerdings kann die Glättung von
Signal-Spitzen zu einer leiseren Gesamtlaustärke führen. Nutzen Sie den
Parameter o
g
, um den Ausgangs-Pegel wieder anzuheben. Der
Ut
ain
Kompressor analysiert das eingehende Signal, um zu „entscheiden" wann
die Kompression einsetzt. Diesen Prozess können Sie mit den Parametern
You a
und r
beeinflussen.
ttaCK
elease
a
bestimmt, wie schnell der Algorithmus auf Signale oberhalb der
ttaCK
Schwelle reagiert, während r
die Abfallszeit des Pegels regelt,
elease
KORE 2 – 156

Werbung

loading