Herunterladen Diese Seite drucken

Extel WEAT V2 N Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 172

Torantriebsset für flügeltore

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 158
Optionale Antenne
WEATAN 2
(werkseitigen Draht abklemmen)
Steuerung Teilöffnung
(Gehflügelöffnung)
NOT-AUS (Schließer)
Den Verbindungsdraht nur
auf der Karte entfernen
der Knopf ist angeschlossen
Handbetätigung
(Schalter, Sprechanlage usw.)
rot
Sprechanlage
oder
Visiophon
schwarz
2 Adern
WE 8111 BIS
(mitgeliefert)
Wichtig: Der Einbau der Fotozellen muss unbedingt durch eine Selbsterlernung abgeschlossen werden,
ansonsten wird die automatische Schließfunktion nicht bestätigt.
weiß
weiß
LED zur Ausrich-
tungskontrolle:
bei korrekter
Ausrichtung der
Lichtschranke
leuchtet die LED
Nicht den
Kurzschlussbügel
zwischen COM
und GND verges-
sen (vom Werk
vorgesehen)
Die Klemmbretter sind abbaubar, siehe
Seite 14
100 W Max
WEATCR 2 (mitgeliefert)
Einschalten der Beleuchtung im Bewegungsbereich
des Tors.
Zeitrelais von 60 Sek. nicht einstellbar
Dieses „Beleuchtungsmodul" muss unumgänglich in
einem Schaltschrank der KLASSE II, IP44 installiert
werden.
Wenn die Lichtschranke aktiviert wird:
- erfolgt eine sofortige Reversierung der Schließbewegung
- sind Schließbefehle bei offenem Tor unwirksam.
Wenn keine Lichtschranke installiert ist, ist die Programmierung
im Automatik-Betrieb gesperrt.
Wenn die Fotozellen exakt einander gegenüber montiert sind,
leuchtet die rote LED auf dem RX-Teil.
Die Lichtschranke muss auf der nicht öffnenden Torseite unten
am Pfeiler in 40 cm Höhe über dem Boden angebracht werden.
15D
WEAT V2 N - V1
WICHTIG :
- Jumper JP1 gesteckt:
Handsendertasten C und D
wirksam
- Jumper JP1 nicht gesteckt:
Handsendertasten A und B
wirksam
Wenn der Anschluss
durchgeführt wurde, die
230 V~ wie auf Seite 10
beschrieben anschließen.
S. TABELLE SEITE 16
12V-Blinkleuchte
Hier ist keine Anschlussrichtung
zu beachten
Nulleiter
230 V AC abgesichert
Phase

Werbung

loading