Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Extel WEAT V2 N Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 162

Torantriebsset für flügeltore
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 158
- Wir empfehlen Ihnen, Ihre Elektroinstallation mit einem Überspannungsableiter zu vervollständigen.
- Die Beleuchtungselemente für die Torflügelweite müssen geerdet sein oder über eine doppelte Isolierung
verfügen.
- Vor der Inbetriebnahme versichern Sie sich, dass die Abdeckungen und Schutzvorrichtungen richtig verschraubt
oder eingefügt sind.
- Die ursprünglichen Parameter nur im Notfall und mit äußerster Genauigkeit ändern (Geschwindigkeit,
Sensibilität, usw....)
- Aus Sicherheitsgründen versichern Sie sich, dass bei der Inbetriebnahme sich eine Person in Torhöhe befindet.
- Die Elektrokarte ist ein sensibles Produkt von höchster Technologie und verträgt keine gewissenlose
Handhabung, besonders auf der Funkkarte und deren Potentiometer für die Einstellungen.
- Alle Sicherheitselemente müssen überprüft werden, bevor die Installation abgenommen wird.
f- UMWELTSCHUTZ
Das Verpackungsmaterial (Karton, Plastik, Polysteren, darf...) darf nicht in die Natur geworfen werden und nicht
in der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden, da es eine potenzielle Gefahrenquelle darstellt.
g- FÜHRER FÜR DEN VERBRAUCHER
Nicht auf die Partien des Torantriebs oder des Tors eingreifen, wenn sich dieser in Bewegung
befindet (Kinder dürfen nicht in Tornähe spielen).
Die Handsender, Tastaturen oder Zusatzbedienungen dürfen nur für zugelassene Personen zugänglich sein.
Warnung für den Verbraucher (unbedingt vor der ersten Verwendung lesen).
- Handsender außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren (es handelt sich nicht um ein Spielzeug).
- Kinder von bewegenden Teilen fernhalten.
- Das Produkt sollte unbedingt nur für den für ihn vorgesehenen Gebrauch verwendet werden und muss
vorschriftsmäßig installiert werden, besonders was die Befestigung der Montagesockel betrifft. Alle anderen
Verwendungen müssen als ungeeignet angesehen werden und sind infolgedessen gefährlich. Die in diesem
Dokument befindlichen Informationen können Gegenstand von Veränderungen ohne Vorankündigung sein. Sie
werden nur zur Kenntnisnahme für die Anwendung des Produkts gegeben.Die Gesellschaft CFI übernimmt keine
Haftung._
- Bewahren Sie Produkte, Vorrichtungen, Dokumentation und alle anderen Elemente an einem sicheren Ort
auf.
- Die Änderung der Parameter darf nur von einer qualifizierten und spezialisierten Person durchgeführt werden.
- Bei dem kleinsten Problem unterbrechen Sie den Stromkreislauf (oder unterbrechen Sie die Batterieverbindung),
schalten den oder die Motoren aus und rufen eine qualifizierte und spezialisierte Person.
- Überprüfen Sie regelmäßig den guten Zustand und korrekten Betrieb der Fotozellen, die ein wichtiger Punkt für
Menschen und Gegenstände sind.
- Sorgen Sie für eine korrekte Wartung Ihres Torantriebs.
- Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Nach der Inbetriebnahme, sollten Sie alle Sicherheitselemente
überprüfen (Blinklicht, Fotozelle, usw....)
Blinklicht: Überprüfen Sie seinen korrekten Betrieb und gute Sichtbarkeit von der Straße und in Tor- oder
Türnähe.
Fotozellen: Überprüfen sie den korrekten Betrieb mit der Schließbewegung.
Optionale Taststange: Überprüfen Sie den korrekten Betrieb und verwenden ein Stück Holz zur Kontrolle.
Optionale Notstoptaste: Den korrekten Betrieb überprüfen.
Wichtig:
Der Installateur ist verpflichtet nach der Installation zu überprüfen, ob die Motorisierung dem Absatz
5.1.1.5 der Norm EN 12453 entspricht (Kraftbeschränkungen Artikel 5.2.1 der Norm EN 12453).
Die Torflügel starten: Der Kraftaufwand muss ausreichend und ohne übertriebene Kraft geregelt sein, damit
das Tor ohne abzuprallen und zu verformen geöffnet und gestoppt werden kann. Falls notwendig können sie die
Einstellung VR1 – (FOR) ändern. Diese Einstellung regelt die Flügelgeschwindigkeit und muss an den jeweils
5D
WEAT V2 N - V1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis