Bedienungsmöglichkeiten
76
3. Passwort eingeben:
Beim Messgerät ab Werk die Seriennummer (z.B. L100A802000).
LED am Anzeigemodul blinkt. Jetzt ist die Bedienung des Messgeräts mit dem
Webbrowser, FieldCare oder DeviceCare möglich.
Seriennummer befindet sich auf dem Typenschild.
Um eine sichere und schnelle Zuweisung des WLAN-Netzwerks zur Messstelle sicher-
zustellen, wird empfohlen, den SSID-Namen zu ändern. Der neue SSID-Name sollte
eindeutig der Messstelle zugeordnet werden können (z.B. Messstellenbezeichnung),
da er als WLAN-Netzwerk angezeigt wird.
WLAN-Verbindung trennen
‣
Nach Beenden der Parametrierung:
WLAN-Verbindung zwischen mobilem Endgerät und Messgerät trennen.
8.5.2
FieldCare
Funktionsumfang
FDT (Field Device Technology) basiertes Anlagen-Asset-Management-Tool von Endress
+Hauser. Es kann alle intelligenten Feldeinrichtungen in einer Anlage konfigurieren und
unterstützt bei deren Verwaltung. Durch Verwendung von Statusinformationen stellt es
darüber hinaus ein einfaches, aber wirkungsvolles Mittel dar, deren Zustand zu kontrollie-
ren.
Der Zugriff erfolgt via:
Typische Funktionen:
• Parametrierung von Messumformern
• Laden und Speichern von Gerätedaten (Upload/Download)
• Dokumentation der Messstelle
• Visualisierung des Messwertspeichers (Linienschreiber) und Ereignis-Logbuchs
• Betriebsanleitung BA00027S
• Betriebsanleitung BA00059S
Bezugsquelle für Gerätebeschreibungsdateien → 79
Verbindungsaufbau
• Betriebsanleitung BA00027S
• Betriebsanleitung BA00059S
Proline Prosonic Flow W 400 Modbus RS485
Endress+Hauser