Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Prosonic Flow W 400 Betriebsanleitung Seite 174

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow W 400:

Werbung

Technische Daten
Umgebungstemperaturbe-
reich
Lagerungstemperatur
Relative Luftfeuchte
Betriebshöhe
Schutzart
Vibrations- und Schockfes-
tigkeit
174
16.8
Umgebung
→  27
Die Lagerungstemperatur für alle Komponenten (außer Anzeigemodule und Bestellmerk-
mal "Sensorausführung", Optionen AG, AH) entspricht dem Umgebungstemperaturbereich
→  27.
Anzeigemodule
–40 ... +60 °C (–40 ... +140 °F)
Das Gerät ist für den Einsatz in Außen- und Innenbereichen mit einer relativen Luftfeuchte
von 5 ... 95 % geeignet.
Gemäß EN 61010-1
• ≤ 2 000 m (6 562 ft)
• > 2 000 m (6 562 ft) mit zusätzlichen Überspannungsschutz (z.B. Endress+Hauser HAW
Series)
Messumformer
• IP66/67, Type 4X enclosure, geeignet für Verschmutzungsgrad 4
• Bei geöffnetem Gehäuse: IP20, Type 1 enclosure, geeignet für Verschmutzungsgrad 2
• Anzeigemodul: IP20, Type 1 enclosure, geeignet für Verschmutzungsgrad 2
Messaufnehmer
• Standardmäßig: IP66/67, Type 4X enclosure, geeignet für Verschmutzungsgrad 4
• Optional bestellbar: IP68, Type 6P enclosure, geeignet für Verschmutzungsgrad 4
Externe WLAN-Antenne
IP67
Schwingen sinusförmig in Anlehnung an IEC 60068-2-6
• 2 ... 8,4 Hz, 7,5 mm peak
• 8,4 ... 2 000 Hz, 2 g peak für Messumformer, 1 g peak für Messaufnehmer
Schwingen Breitbandrauschen in Anlehnung an IEC 60068-2-64
• 10 ... 200 Hz, 0,01 g
2
/Hz
• 200 ... 2 000 Hz, 0,003 g
• Total: 2,70 g rms
Schocks Halbsinus in Anlehnung an IEC 60068-2-27
6 ms 50 g
Stoß durch raue Handhabung in Anlehnung an IEC 60068-2-31
Proline Prosonic Flow W 400 Modbus RS485
2
/Hz
Endress+Hauser

Werbung

loading