Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Prosonic Flow W 400 Betriebsanleitung Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow W 400:

Werbung

Proline Prosonic Flow W 400 Modbus RS485
Endress+Hauser
6. Messaufnehmer in die Sensorhalterung einsetzen.
7. Messaufnehmerdeckel auf die Sensorhalterung drücken und drehen bis der Messauf-
nehmerdeckel hörbar einrastet und die Pfeilmarkierungen (▴ / ▾ "close") aufeinander
zeigen.
8. Sensorkabel bis zum Anschlag in den jeweiligen Messaufnehmer stecken und Halte-
mutter festschrauben.
 34
Messaufnehmer montieren und Sensorkabel anschließen.
Die Montage ist damit abgeschlossen. Die Messaufnehmer können über die Sen-
sorkabel mit dem Messumformer verbunden und die Fehlermeldung im Sensor-
check geprüft werden.
• Um einen guten akustischen Kontakt zu gewährleisten, muss die sichtbare Mess-
rohroberfläche sauber und frei von losem Lack und Rost sein.
• Wenn der Sensor aus dem Messrohr entfernt wird, muss er gereinigt und neues
Koppelgel aufgetragen werden (wenn kein Koppelpad).
• Bei rauen Messrohroberflächen müssen die Zwischenräume innerhalb der rauen
Oberfläche mit ausreichend Koppelgel gefüllt werden, wenn die Verwendung des
Koppelpads nicht ausreicht (Prüfung der Einbauqualität).
6.2.4
Messumformer montieren
VORSICHT
L
Zu hohe Umgebungstemperatur!
Überhitzungsgefahr der Elektronik und Deformation des Gehäuses möglich.
Zulässige maximale Umgebungstemperatur nicht überschreiten. →  27
Bei Betrieb im Freien: Direkte Sonneneinstrahlung und starke Bewitterung vermeiden,
besonders in wärmeren Klimaregionen.
VORSICHT
L
Übermäßige Belastung kann zur Beschädigung des Gehäuses führen!
Übermäßige mechanische Beanspruchungen vermeiden.
Der Messumformer der Getrenntausführung kann auf folgende Arten montiert werden:
• Wandmontage
• Rohrmontage
Montage
A0043386
41

Werbung

loading