Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Prosonic Flow W 400 Betriebsanleitung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow W 400:

Werbung

Proline Prosonic Flow W 400 Modbus RS485
Endress+Hauser
Signalübertragung Modbus RS485 und weitere Ausgänge
Bestellmerkmal
"Ausgang" und
26 (+)
"Eingang"
Option M
Modbus
B
Option O
Stromausgang
4...20 mA (aktiv)
7.2.4
Schirmung und Erdung
Schirmungs- und Erdungskonzept
1. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) einhalten.
2. Explosionsschutz berücksichtigen.
3. Personenschutz beachten.
4. Nationale Installationsvorschriften und Richtlinien einhalten.
5. Kabelspezifikation beachten .
6. Abisolierte und verdrillte Kabelschirmstücke bis zur Erdungsklemme so kurz wie
möglich halten.
7. Leitungen lückenlos abschirmen.
Erdung des Kabelschirms
HINWEIS
In Anlagen ohne Potenzialausgleich: Mehrfache Erdung des Kabelschirms verursacht
netzfrequente Ausgleichströme!
Beschädigung des Kabelschirms der Busleitung.
Kabelschirm der Busleitung nur einseitig mit der Ortserde oder dem Schutzleiter erden.
Den nicht angeschlossenen Schirm isolieren.
Zur Erfüllung der EMV-Anforderungen:
1. Mehrfache Erdung des Kabelschirms mit Potenzialausgleichsleiter durchführen.
2. Jede lokale Erdungsklemme mit dem Potenzialsausgleichsleiter verbinden.
7.2.5
Messgerät vorbereiten
Die Arbeitsschritte in folgender Reihenfolge ausführen:
1. Messaufnehmer und Messumformer montieren.
2. Anschlussgehäuse Messaufnehmer: Sensorkabel anschließen.
3. Messumformer: Sensorkabel anschließen.
4. Messumformer: Kabel für Versorgungsspannung anschließen.
HINWEIS
Mangelnde Gehäusedichtheit!
Aufheben der Funktionstüchtigkeit des Messgeräts möglich.
Passende, der Schutzart entsprechende Kabelverschraubungen verwenden.
1. Wenn vorhanden: Blindstopfen entfernen.
2. Wenn das Messgerät ohne Kabelverschraubungen ausgeliefert wird:
Passende Kabelverschraubung für entsprechendes Anschlusskabel bereitstellen.
Klemmennummern
27 (-)
24 (+)
25 (-)
-
A
Impuls-/Frequenz-/
Schaltausgang
(passiv)
Elektrischer Anschluss
22 (+)
23 (-)
20 (+)
-
Impuls-/Frequenz-/
Modbus
Schaltausgang
B
(passiv)
21 (-)
-
A
47

Werbung

loading