Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Prosonic Flow W 400 Betriebsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow W 400:

Werbung

Warenannahme und Produktidentifizierung
16
Eine Übersicht zum Umfang der zugehörigen Technischen Dokumentation bieten:
• Die Kapitel "Weitere Standarddokumentation zum Gerät" und "Geräteabhängige Zusatz-
dokumentation"
• Der Device Viewer: Seriennummer vom Typenschild eingeben
(www.endress.com/deviceviewer)
• Die Endress+Hauser Operations App: Seriennummer vom Typenschild eingeben oder den
DataMatrix-Code auf dem Typenschild scannen.
4.2.1
Messumformer-Typenschild
1
2
Order code:
Ser. no.:
Ext. ord. cd.:
13
 2
Beispiel für ein Messumformer-Typenschild
1
Herstelleradresse/Zertifikatshalter
2
Name des Messumformers
3
Bestellcode (Order code)
4
Seriennummer (Ser. no.)
5
Erweiterter Bestellcode (Ext. ord. cd.)
6
Zulässige Umgebungstemperatur (T
7
Firmware-Version (FW) und Geräterevision (Dev.Rev.) ab Werk
8
Schutzart
9
Zulässiger Temperaturbereich für Kabel
10
2-D-Matrixcode
11
Herstellungsdatum: Jahr-Monat
12
CE-Kennzeichnung, RCM-Tick-Kennzeichnung
13
Elektrische Anschlussdaten: z.B. verfügbare Ein- und Ausgänge, Versorgungsspannung
4.2.2
Messaufnehmer-Typenschild
2
1
Order code:
Ser. no.:
Type.:
Tm:
 3
Beispiel für Messaufnehmer-Typenschild "Vorderseite"
1
Name des Messaufnehmers
2
Herstelleradresse/Zertifikatshalter
3
Bestellcode (Order code)
4
Seriennummer (Ser. no.)
5
Typ
6
Messstoff-Temperaturbereich
7
Herstellungsdatum: Jahr-Monat
8
Dokumentnummer sicherheitsrelevanter Zusatzdokumentation
9
Zusatzinformationen
Proline Prosonic Flow W 400 Modbus RS485
3 4 5
6 7
i
12
)
a
34 5 6
7
i
Date:
8
9
i
Patents
10
Date:
11
A0017346
8
9
10
A0043306
Endress+Hauser

Werbung

loading