Montage
3)
Sensoren der beiden Sensorsets nicht vertauschen, da dies die Messperformance beeinflussen kann.
24
6.1.2
Anordnung und Auswahl Sensorset
Die horizontale Montage des Sensorsets immer um mindestens ±30° versetzt zur
Messrohroberseite vornehmen, um Fehlmessungen durch Gaseinschlüsse oder Blasen
an der Messrohroberseite zu vermeiden.
Die Sensoren können unterschiedlich angeordnet werden:
• Montage für eine Messung mit 1 Sensorset (1 Messpfad):
• Die Sensoren befinden sich auf gegenüberliegenden Seiten der Messrohrleitung (180°
versetzt): Messung mit 1 oder 3 Traversen
• Die Sensoren befinden sich auf der gleichen Seite der Messrohrleitung: Messung mit 2
oder 4 Traversen
• Montage für eine Messung mit 2 Sensorsets
• Jeweils 1 Sensor des jeweiligen Sensorsets befindet sich auf der gegenüberliegenden
Seite der Messrohrleitung (180° versetzt): Messung mit 1 oder 3 Traversen
• Die Sensoren befinden sich auf der gleichen Seite der Messrohrleitung: Messung mit 2
oder 4 Traversen
Die Sensorsets sind um 90° versetzt an der Messrohrleitung angeordnet.
Verwendung 5 MHz Sensoren
Hier werden die Schienen der beiden Sensorsets für alle Messungen mit 1, 2, 3 oder 4
Traversen immer in 180° zueinander angeordnet. Eine Zuordnung der Sensorfunktio-
nen in den beiden Schienen erfolgt über die Elektronik des Messumformers in Abhän-
gigkeit der gewählten Traversenanzahl. Ein Tauschen der Kabel im Messumformer
zwischen den Kanälen ist nicht erforderlich.
7
1 Traverse
120°
9
1 Traverse
Proline Prosonic Flow W 400 Modbus RS485
3)
(2 Messpfade):
Einpfad-Messung (1 Sensorset)
Vertikale Montage
A0042013
8
Horizontale Montage
120°
120°
A0044304
10
A0042014
2 Traversen
120°
A0044305
2 Traversen
Endress+Hauser