Sicherheitshinweise
10
2.3
Arbeitssicherheit
Bei Arbeiten am und mit dem Gerät:
‣
Erforderliche persönliche Schutzausrüstung gemäß nationalen Vorschriften tragen.
2.4
Betriebssicherheit
Beschädigung des Geräts!
‣
Das Gerät nur in technisch einwandfreiem und betriebssicherem Zustand betreiben.
‣
Der Betreiber ist für den störungsfreien Betrieb des Geräts verantwortlich.
Umbauten am Gerät
Eigenmächtige Umbauten am Gerät sind nicht zulässig und können zu unvorhersehbaren
Gefahren führen!
‣
Wenn Umbauten trotzdem erforderlich sind: Rücksprache mit dem Hersteller halten.
Reparatur
Um die Betriebssicherheit weiterhin zu gewährleisten:
‣
Nur wenn die Reparatur ausdrücklich erlaubt ist, diese am Gerät durchführen.
‣
Die nationalen Vorschriften bezüglich Reparatur eines elektrischen Geräts beachten.
‣
Nur Original-Ersatzteile und Zubehör verwenden.
2.5
Produktsicherheit
Das Gerät ist nach dem Stand der Technik und guter Ingenieurspraxis betriebssicher
gebaut und geprüft und hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand ver-
lassen.
Es erfüllt die allgemeinen Sicherheitsanforderungen und gesetzlichen Anforderungen.
Zudem ist es konform zu den EU-Richtlinien, die in der gerätespezifischen EU-Konformi-
tätserklärung aufgelistet sind. Mit Anbringung der CE-Kennzeichnung bestätigt der Her-
steller diesen Sachverhalt.
2.6
IT-Sicherheit
Eine Gewährleistung unsererseits ist nur gegeben, wenn das Produkt gemäß der Betriebs-
anleitung installiert und eingesetzt wird. Das Produkt verfügt über Sicherheitsmechanis-
men, um es gegen versehentliche Veränderung der Einstellungen zu schützen.
IT-Sicherheitsmaßnahmen gemäß dem Sicherheitsstandard des Betreibers, die das Produkt
und dessen Datentransfer zusätzlich schützen, sind vom Betreiber selbst zu implementie-
ren.
2.7
Gerätespezifische IT-Sicherheit
Um die betreiberseitigen Schutzmaßnahmen zu unterstützen, bietet das Gerät einige spe-
zifische Funktionen. Diese Funktionen sind durch den Anwender konfigurierbar und
gewährleisten bei korrekter Nutzung eine erhöhte Sicherheit im Betrieb. Die folgende Auf-
listung ist eine Übersicht der wichtigsten Funktionen:
Funktion/Schnittstelle
Schreibschutz via Hardware-Verriegelungs-
schalter → 11
Freigabecode
(gilt auch für Webserver Login oder FieldCare-
Verbindung) → 11
Proline Prosonic Flow W 400 Modbus RS485
Werkseinstellung Empfehlung
Nicht aktiviert
Individuell nach Risikoabschätzung
Nicht aktiviert
Bei der Inbetriebnahme einen individuel-
(0000)
len Freigabecode vergeben
Endress+Hauser