Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Prosonic Flow W 400 Betriebsanleitung Seite 171

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow W 400:

Werbung

Proline Prosonic Flow W 400 Modbus RS485
Potenzialausgleich
Klemmen
Kabeleinführungen
Kabelspezifikation
Überspannungsschutz
Referenzbedingungen
Maximale Messabweichung
Endress+Hauser
→  50
Messumformer
Versorgungsspannungskabel: Steckbare Federkraftklemmen für Aderquerschnitte
0,5 ... 2,5 mm
2
(20 ... 14 AWG)
Gewinde Kabeleinführung
• M20 x 1,5
• Über Adapter:
• NPT ½"
• G ½"
Kabelverschraubung
M20 × 1,5 mit Kabel  6 ... 12 mm (0,24 ... 0,47 in)
Bei Verwendung von Kabeleinführungen aus Metall: Erdplatte verwenden.
→  45
Netzspannungsschwankungen
Überspannungskategorie
Kurzzeitige, temporäre Überspannung
Langfristige, temporäre Überspannung
16.6
Leistungsmerkmale
• Fehlergrenzen in Anlehnung an ISO/DIN 11631
• Angaben laut Messbericht
• Angaben zur Messabweichung basieren auf akkreditierten Kalibrieranlagen, die auf
ISO/IEC 17025 rückgeführt sind.
Zum Erhalt der Fehlermesswerte: Produktauswahlhilfe Applicator →  163
v.M. = vom Messwert
Die Messabweichung ist von mehreren Faktoren abhängig. Grundsätzlich wird zwischen
der Messabweichung des Messgeräts (0,5% v.M.) und einer zusätzlichen, vom Messgerät
unabhängigen, installationsbedingten Messabweichung (typisch 1,5% v.M.) unterschie-
den.
Die installationsbedingte Messabweichung ist abhängig von den vor Ort herrschenden
Installationsbedingungen wie z.B. Nennweite, Wandstärke, reale Rohrgeometrie oder
Messstoff. Die Summe aus beiden Messabweichungen ergibt die Messabweichung an der
Messstelle.
→  170
Überspannungskategorie II
Zwischen Leitung und Erde bis zu 1200 V, während max.
5 s
Zwischen Leitung und Erde bis zu 500 V
Technische Daten
171

Werbung

loading