Inbetriebnahme
Parameter
Installationsstatus
Signalstärke
Signalrauschabstand
Schallgeschwindigkeit
Schallgeschwindigkeitsabweichung
100
Schallgeschwindigkeit (2915)
Schallgeschwindigkeitsabweichung
(2986)
Parameterübersicht mit Kurzbeschreibung
Beschreibung
Zeigt den Gerätestatus nach Einbau gemäss den angezeigten
Messwerten.
Anzeige des Gerätestatus nach Einbau gemäß angezeigter
Messwerte.
• Option Gut: Keine weiteren Optimierungen notwendig
• Option Akzeptabel: Messperformance ok, wenn möglich
optimieren. Option Gut sollte immer angestrebt werden.
• Option Schlecht: Optimierungen notwendig, schlechte und
instabile Messperformance.
Zur Optimierung der Sensorinstallation folgende Punkte
prüfen:
• Anzahl Traversen, gegebenenfalls ändern (z.B. von 2
Traversen auf 1 Traverse)
• Abstand der Sensoren
• Ausrichtung der Sensoren
• Koppelmedium (Koppelpad oder Koppelgel) ausrei-
chend vorhanden
• Messstellenparameter in der Konfiguration prüfen
Zeigt aktuelle Signalstärke (0...100 dB) an.
Bewertung der Signalstärke:
• < 10 dB: Schlecht
• > 90 dB: Sehr gut
Zeigt aktuellen Signalrauschabstand (0...100 dB) an.
Bewertung des Signalrauschabstands:
• < 20 dB: Schlecht
• > 50 dB: Sehr gut
Zeigt die aktuell gemessene Schallgeschwindigkeit an.
Abweichung der gemessenen zur erwarteten Schallgeschwin-
digkeit:
• < 1 %: Gut
• 1 ... 2 %: Akzeptabel
• > 2 %: Schlecht
Zeigt die Abweichung der Installations-Schallgeschwindigkeit
von der gemessenen Schallgeschwindigkeit.
Proline Prosonic Flow W 400 Modbus RS485
Anzeige
• Gut
• Akzeptabel
• Schlecht
Gleitkommazahl mit Vorzeichen
Gleitkommazahl mit Vorzeichen
Gleitkommazahl mit Vorzeichen
Gleitkommazahl mit Vorzeichen
→ 100
→ 100
Endress+Hauser