Die Box nimmt permanent Messwerte auf und legt die Rohwerte ihres A/D-Wandlers ins ADC raw value-
Objekten 0x80nE:01, 0x80nE:02. Nach jeder Erfassung des Analogsignals erfolgt die Korrekturberechnung
mit den Hersteller- und Anwender Abgleichdaten sowie der Anwenderskalierung wenn diese aktiviert sind (s.
folgendes Bild).
Abb. 24: Berechnung der Prozessdaten
Berechnung
X
ADC
X
F
-14
Y
= (X
– B
) x A
x 2
H
ADC
H
H
-14
Y
= (Y
– B
) x A
x 2
A
H
A
A
-16
Y
= Y
x A
x 2
+ B
S
A
S
S
Tab. 1: Legende
Name
Bezeichnung
X
Ausgabe Wert des A/D Wandlers
ADC
X
Ausgabe Wert nach dem Filter
F
B
Offset der Hersteller-Abgleich (nicht veränderbar)
H
A
Gain der Hersteller-Abgleich (nicht veränderbar)
H
B
Offset der Anwender-Abgleich (aktivierbar über Index 0x80n0:0A)
A
A
Gain der Anwender-Abgleich (aktivierbar über Index 0x80n0:0A)
A
B
Offset der Anwender-Skalierung (aktivierbar über Index 0x80n0:01)
S
A
Gain der Anwender-Skalierung (aktivierbar über Index 0x80n0:01)
S
Y
Prozessdaten zur Steuerung
S
Messergebnis
Die Genauigkeit des Ergebnisses kann sich verringern, wenn durch eine oder mehrere Multiplikatio-
nen der Messwert kleiner als 32767 / 4 beträgt.
EP3204-0002 und EP3314-0002
Bezeichung
Ausgabe des A/D Wandlers
Ausgabe Wert nach dem Filter
Messwert nach Hersteller-Abgleich,
Messwert nach Hersteller- und Anwender -Abgleich
Messwert nach Anwender-Skalierung
Version: 2.6
Inbetriebnahme/Konfiguration
Index
0x80nE:01
-
0x80nF:01
0x80nF:02
0x80n0:17
0x80n0:18
0x80n0:11
0x80n0:12
-
81