Sicherheitshinweise
Schutzvorrichtungen
Allgemeingültige
Sicherheitshinweise
8
WARNUNG!
Verletzungsgefahr bei fehlenden oder fehlerhaften
Schutzvorrichtungen.
Nach den Wartungsarbeiten sämtliche Schutzvorrichtungen
(Abdeckungen, Sicherheitshinweise, Erdungskabel, etc.)
anbringen.
Fehlerhafte und unbrauchbar gewordene Teile austauschen.
Selbsthemmung der Abdeckhaube prüfen und ggf. an der
Klemmschraube des Scharniers nachstellen.
WARNUNG!
Die Druckmechanik ist dafür vorgesehen, in eine Anlage
integriert zu werden. Dabei ist zwingend darauf zu achten,
dass nationale Sicherheitsbestimmungen eingehalten
werden. Es ist insbesondere auf folgende Punkte zu
achten:
Die Druckmechanik ist so zu sichern, dass während
des Druckvorgangs nicht in den Arbeitsbereich
gegriffen werden kann.
Der Betrieb ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen
kann zu gefährlichen Verletzungen führen.
Es muss sichergestellt sein, dass die geforderte
Brandschutzvorrichtung gemäß IEC 62368-1
gegeben ist (siehe Kapitel 6.4 in der Norm IEC
62368-1).
Das Direktdruckwerk ist für Stromnetze mit Wechselspannung von
110 ... 240 V AC ausgelegt und ist nur an Steckdosen mit
Schutzleiterkontakt anzuschließen.
HINWEIS!
Die Schutzleitererdungsverbindung der Steckdose ist von einer
Fachkraft zu überprüfen.
Das Gerät darf nur im gewerblichen Bereich von Personen ab 14
Jahren, die in der Handhabung unterwiesen sind, betrieben werden.
Das Direktdruckwerk ist nur mit Geräten zu verbinden, die
Schutzkleinspannung führen.
Vor dem Herstellen oder Lösen von Anschlüssen alle betroffenen
Geräte (Computer, Drucker, Zubehör) ausschalten.
Das Direktdruckwerk darf nur in einer trockenen Umgebung betrieben
und keiner Nässe (Spritzwasser, Nebel, etc.) ausgesetzt werden.
Das Direktdruckwerk nicht in explosionsgefährdeter Atmosphäre und
nicht in Nähe von Hochspannungsleitungen betreiben.
Das Gerät nur in Umgebungen einsetzen die vor Schleifstäuben,
Metallspänen und ähnlichen Fremdkörpern geschützt sind.
Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen dürfen nur von
geschultem Fachpersonal durchgeführt werden.
Serviceanleitung
DPM IV
04.23