Barcon LHC/PPC (PROFIBUS PA)
Einleitung
Einsatzbereich
Funktionsprinzip
8
1
Einleitung
Die Drucktransmitter Barcon PPC und Barcon LHC messen den Druck in Gasen, Dämp-
fen, Flüssigkeiten und werden in allen Bereichen der Verfahrenstechnik und Prozess-
messtechnik eingesetzt.
PPC-M20
mit Aluminiumgehäuse und
Prozessanschluss G½A
Bild 1.1: Beispiele für Drucktransmitter Barcon
Keramikmesszelle
Der Systemdruck wirkt direkt auf die robuste Keramikmembran des Drucksensors und
lenkt sie um maximal 0,025 mm aus. Eine druckabhängige Kapazitätsänderung wird an
den Elektroden des Keramikträgers und der Membran gemessen. Der Messbereich wird
von der Dicke der Keramikmembran bestimmt.
Metallmesszelle
Der Systemdruck lenkt die Trennmembran aus, und eine Füllflüssigkeit überträgt den
Druck auf eine Widerstandsmessbrücke. Die druckabhängige Änderung der Brücken-
Ausgangsspannung wird gemessen und weiterverarbeitet.
Keramikmesszelle Barcon
PPC-M20, LHC-M20
Membran
Bild 1.2: Messzellen
LHC-M20
mit Edelstahlgehäuse und
Prozessanschluss G1½A
Metallmesszelle Barcon
PPC-M10, LHC-M40
Keramikträger
Elektrode
Widerstands-
messbrücke
Füllflüssigkeit