4.6
Datenformat
Der Messwert wird als IEEE 754-Fließkommazahl wie folgt übertragen, wobei
Sign
(E – 127)
Messwert = (–1)
x 2
D15
D14
D13
D12
D11
Sign Exponent (E)
7
6
5
4
2
2
2
2
Bruch (F)
-8
-9
-10
-11
-12
2
2
2
2
2
Bild 4.6: IEEE 754-Fließkommazahl
40 F0 00 00 hex = 0100 0000 1111 0000 0000 0000 0000 0000 binär
Wert
Hinweis!
•
Nicht alle speicherprogrammierbaren Steuerungen unterstützen das
IEEE 754-Format. Dann muss ein Konvertierungsbaustein verwendet oder
geschrieben werden.
•
Je nach der in der SPS (Master) verwendeten Art der Datenablage (Most
Significant Byte oder Low Significant Byte), kann auch eine Umstellung der
Bytereihenfolge nötig werden (Byte Swapping Routine).
In der Slot/Index-Tabelle (Seiten 30 ... 32) sind einige Datentypen z. B. DS-36 mit einem
Stern markiert. Diese Datentypen sind Datenstrings, die nach der PROFIBUS PA-Spe-
zifikation Teil 1, Version 3.0 aufgebaut sind. Sie bestehen aus mehreren Elementen, die
über den Slot, Index und Sub-Index adressiert werden, wie die folgenden zwei Beispiele
zeigen.
Parametertyp
Slot
Index Element
DS-33
1
26
Parametertyp
Slot
Index Element
DS-36
27
x (1 + F)
D10
D9
D8
D7
D6
Bruch (F)
3
2
1
0
-1
2
2
2
2
2
-13
-14
-15
-16
-17
2
2
2
2
2
0
(129 – 127)
= (–1)
x 2
x (1 + 2
2
= 1 x 2
x (1 + 0.5 + 0.25 + 0.125)
= 1 x 4 x 1.875
= 7.5
OUT Value
OUT Value
OUT Scale Max.
OUT Scale Min
OUT Scale Unit.
OUT Scale DP (decimal point).
Barcon LHC/PPC (PROFIBUS PA)
D5
D4
D3
D2
D1
-2
-3
-4
-5
-6
2
2
2
2
2
-18
-19
-20
-21
-22
2
2
2
2
2
–1
–2
–3
+ 2
+2
)
Subindex Typ
1
FLOAT
5
UNSIGNED8
Subindex Typ
1
FLOAT
5
FLOAT
9
UNSIGNED16
11
INTEGER8
PROFIBUS PA-Schnittstelle
IEEE 754-Format
D0
-7
2
-23
2
Beispiel
Hinweis!
Datenstrings
Größe
4
1
Größe
4
4
2
1
33