Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs Barcon PPC Betriebsanleitung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Barcon PPC:

Werbung

Barcon LHC/PPC (PROFIBUS PA)
Inbetriebnahme
Abgleich mit
Referenzdruck
Lageabgleich der An-
zeige (Biasdruck)
Hinweis!
38
Ein anliegender Referenz- bzw. Prozessdruck entspricht exakt dem Messanfang und
Messende und wird übernommen.
#
Para.
Eingabe
Bedeutung
1
V0H9
z. B. bar
Druckeinheit wählen
2
V3H0
„Druck"
Betriebsart „Druck"
wählen
3
Druck für Messanfang exakt vorgeben.
4
V0H3
mit „Enter"
Übernahme des anlie-
bestätigen
genden Drucks für
Messanfang
5
Druck für Messende exakt vorgeben.
6
V0H2
mit „Enter"
Übernahme des anlie-
bestätigen
genden Drucks für
Messende
7
V0H0
-
z. B. 0.7 bar
Zeigt die Anzeige nach dem Abgleich bei Prozessdruck Null nicht Null an (Lageabhän-
gigkeit), kann der Anzeigewert durch Eingabe bzw. Übernahme eines Biasdrucks auf
Null korrigiert werden (Lageabgleich).
Eingabe eines Biasdrucks
#
Para.
Eingabe
Bedeutung
1
V0H5
z. B. 0.1
Biasdruck eingeben
2
Ggf. Anzeigewert und Ausgangswert (OUT
Value) gleichsetzen (siehe Hinweis Seite 34)
V6H1
mit „Enter"
Anzeigewert und Aus-
bestätigen
gangswert gleichset-
zen
Übernahme eines anliegenden Biasdrucks
#
Para.
Eingabe
Bedeutung
1
V0H5
mit „Enter"
Übernahme des anlie-
bestätigen
genden Drucks als
Biasdruck
2
Ggf. Anzeigewert und Ausgangswert (OUT
Value) gleichsetzen (siehe Hinweis Seite 34)
V6H1
mit „Enter"
Anzeigewert und Aus-
bestätigen
gangswert gleichset-
zen
Hinweis!
Der Lageabgleich über einen Biasdruck hat keinen Einfluss auf den digitalen Ausgangs-
wert (OUT Value), der über den Bus übertragen wird. Damit Anzeigemodul und
OUT Value den gleichen Wert anzeigen, muss im Parameterfeld V6H1 der Parameter
„Setze Einheit OUT" bestätigt werden. Beachten Sie dabei, dass eine Änderung des
digitalen Ausgangswertes die Regelung beeinflussen könnte.
Messanfang und
Messende bestätigen.
Referenzdruck
p e =0
p
p+p Bias

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Barcon lhc