60.3
119.5
60.3
Bild 2.8: links:
Montage mit Montagebügel an einem senkrechtem Rohr
rechts:
Montage mit Montagebügel an einer Wand.
Die Maße in Klammern gelten für Geräte mit hohem Deckel.
Kursiv geschriebene Maße gelten für Geräte mit Aluminium-Gehäuse. Alle Maße sind in mm.
2.5
Elektrischer Anschluss
Der Barcon mit PROFIBUS PA-Ausgang ist ein Zweidraht-Transmitter. Bevor Sie das
Gerät anschließen, bitte folgende Punkte beachten:
•
Spannungsversorgung abschalten.
•
Gerät über die externe Erdungsklemme erden
(nur für Geräte im Ex-Bereich).
Der Barcon hat folgende Anschlusswerte:
I = 10 mA ± 1 mA
Nicht-Ex-Bereich: U = 9 ... 32 V DC
Ex-Bereich: U = 9 ... 24 V DC
Verwenden Sie immer verdrilltes, abgeschirmtes Zweiaderkabel. Bei Installationen im
Ex-Bereich sind folgende Kennwerte einzuhalten (EN 50020, FISCO-Modell):
Schleifenwiderstand (DC): 15 ... 150 W /km,
Induktivitätsbelag: 0.4 ... 1 mH/km,
Kapazitätsbelag: 80 ... 200 nF/km
Folgende Kabeltypen sind zum Beispiel geeignet:
Nicht-Ex-Bereich:
•
Siemens 6XV1 830-5BH10 (grau)
•
Kerpen CEL-PE/OSCR/PVC/FRLA FB-02YS(ST)YFL (grau)
•
Belden 3076F (orange)
Ex-Bereich:
•
Siemens 6XV1 830-5AH10 (blau)
•
Kerpen CEL-PE/OSCR/PVC/FRLA FB-02YS(ST+C)YFL (blau)
184.5
187.6
Barcon LHC/PPC (PROFIBUS PA)
167.5
170.7
3
102.5
Installation
PPC-M10:
Wand- und
Rohrmontage mit
Montagebügel
Allgemeine Hinweise
Hilfsenergie
Buskabel
17