5
Inbetriebnahme
Dieses Kapitel enthält folgende Informationen:
•
Inbetriebnahme vor Ort über die Tasten auf dem Elektronikeinsatz
Inbetriebnahme und Bedienung über Kommunikation (PACT wareÔ )
•
•
Verriegelung und Entriegelung der Messstelle
•
Informationen zur Messstelle
Der Barcon ist sofort messbereit. Der Messbereich entspricht der Angabe auf dem
Typenschild. Standardmäßig wird der anliegende Druck über PROFIBUS PA in der Ein-
heit übertragen, die auf dem Typenschild angegeben ist. Nach einem Reset „5140" im
Parameterfeld V2H9 wird der Messwert in der Einheit „bar" übertragen (siehe auch
Kapitel 6.3, „Reset").
Eine Messbereichs-Aufspreizung (Turndown) im herkömmlichen Sinne gibt es bei der
digitalen Signalübertragung PROFIBUS PA nicht. Der Messwert wird mit einer Auflö-
sung übertragen, die einer Genauigkeit von 0,2 % entspricht.
5.1
Inbetriebnahme vor Ort
•
Schließen Sie den Barcon an, vgl. Kapitel 2.5, „Elektrischer Anschluss".
•
Stellen Sie sicher, dass eine Druckvorgabe im gewünschten Messbereich
möglich ist.
1 2 3
on
address
off
Bild 5.1: Lage der Tasten für Abgleich von Messanfang und Messende
Hinweis!
Mit den Tasten „Zero" und „Span" werden Messanfang und Messende für die Balkenan-
zeige des Anzeigemoduls eingestellt. Diese Einstellungen haben keinen Einfluss auf
den digitalen Ausgangswert (OUT Value) und auf den „Messwert" im Parameterfeld
V0H0.
Der Abgleich für den Messanfang erfolgt über die Taste „Zero". Bitte gehen Sie beim
Abgleich für den Messanfang wie folgt vor:
•
Geben Sie den Druck für den Messanfang genau vor.
•
Drücken Sie zweimal die Zero-Taste.
Der anliegende Druck wird als Messanfangswert übernommen.
Durch einmaliges Drücken der Zero-Taste kann der als Messanfang
gespeicherte Wert auf der Digitalanzeige ausgegeben werden.
Zero Span
Tasten zum Abgleich von
Messanfang und Messende
Display
Barcon LHC/PPC (PROFIBUS PA)
Inhalt
Vorbereitung
Zero Span
Messanfang:
Anzeige
1 x
Übernahme
2 x
Messende:
Anzeige
1 x
Übernahme
2 x
Abgleich Messanfang
Inbetriebnahme
Hinweis!
35