Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs Barcon PPC Betriebsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Barcon PPC:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
Kurzanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Software-Historie . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Inhaltsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . .5
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . .6
Sicherheitsrelevante Hinweise . . . . . .7
1
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
2
Installation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
2.1 Aufbau der Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
2.2 Einbauhinweise ohne Druckmittler. . . . . . . . . . .14
2.3 Einbauhinweise mit Druckmittler . . . . . . . . . . . .15
2.4 Montagezubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
2.5 Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
3
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
3.1 Zugriff auf die Bedienelemente . . . . . . . . . . . . .21
3.2 Funktion der Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
3.3 Lage und Funktion der Bedienelemente . . . . . .22
3.4 Bedienung über PACT wareÔ . . . . . . . . . . . . . .23
4
PROFIBUS PA-Schnittstelle . . . . . . .24
4.1 Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
4.2 Geräteadresse einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . .25
4.3 Gerätestamm- und Typ-Dateien (GSD) . . . . . . .26
4.4 Zyklischer Datenaustausch (Data_Exchange) .27
4.5 Azyklischer Datenaustausch . . . . . . . . . . . . . . .29
4.6 Datenformat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
4.7 Konfiguration der Parameterprofile . . . . . . . . . .34
Barcon LHC/PPC (PROFIBUS PA)
5
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
5.1 Inbetriebnahme vor Ort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
5.2 Inbetriebnahme und Bedienung
über PACT wareÔ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
5.3 Verriegelung/Entriegelung der Bedienung . . . . 39
5.4 Informationen zur Messstelle. . . . . . . . . . . . . . . 40
6
Diagnose und Störungsbeseitigung 41
6.1 Diagnose von Störung und Warnung . . . . . . . . 41
6.2 Simulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
6.3 Reset . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
7
Wartung und Reparatur. . . . . . . . . . . 44
7.1 Reparatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
7.2 Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
7.3 Montage der Digitalanzeige . . . . . . . . . . . . . . . 45
7.4 Elektronikeinsatz wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . 46
7.5 Messzelle wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
7.6 Wechsel der Prozessdichtung . . . . . . . . . . . . . . 48
7.7 Sensorkalibration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
8
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . 51
9
Parameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
9.1 Parameter PACT wareÔ . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
9.2 Parameter Analog Input Block (AI Transmitter) 59
9.3 Parameterbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . 63
Inhaltsverzeichnis
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Barcon lhc