Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Pepperl+Fuchs Barcon PPC Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Barcon PPC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Technische Daten

Allgemeine Angaben
Anwendungsbereich
Arbeitsweise und Systemaufbau
Hersteller
Gerät
Gerätebezeichnung
Absolut- und Überdruckmessung in Gasen, Dämpfen, Flüssigkeiten und Stäuben
Messprinzip
Barcon PPC-M20, LHC-M20 mit Keramiksensor
Barcon PPC-M10, LHC-M40 mit Metallsensor
Messeinrichtung
PROFIBUS PA
Bauform
Signalübertragung
Barcon LHC/PPC (PROFIBUS PA)
Technische Daten
Pepperl+Fuchs
Drucktransmitter
PPC-M10, PPC-M20, LHC-M20, LHC-M40
Der Messdruck bewirkt eine geringe Auslenkung
der keramischen Membran des Sensors. Die druck-
proportionale Kapazitätsänderung wird an den
Elektroden des Keramiksensors gemessen. Steuer-
3
volumen: ca. 2 mm
Der Prozessdruck wirkt auf die metallische Trenn-
membran des Sensors und wird über eine Füllflüs-
sigkeit auf die Widerstandsmessbrücke übertragen.
Die druckproportionale Änderung der Brücken-Aus-
gangsspannung wird gemessen.
3
Steuervolumen: kleiner 1 mm
Über Segmentkoppler Anschluss an SPS oder PC
z. B. mit Bedienprogramm PACT wareÔ
Digitalanzeige zur Messwertanzeige optional
Edelstahl- oder Aluminium-Gehäuse, Prozessan-
schlüsse nach europäischer, amerikanischer oder
japanischer Norm sowie viele frontbündige
Anschlüsse
Für Prozessanschlüsse siehe Kapitel 8.1
PROFIBUS PA: digitales Kommunikationssignal,
2-Draht
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Barcon lhc

Inhaltsverzeichnis