4.2
Geräteadresse einstellen
Jedem PROFIBUS PA-Gerät muss eine Adresse zugewiesen werden. Nur bei korrekt
eingestellter Adresse wird das Messgerät vom Leitsystem erkannt.
•
Gültige Geräteadressen liegen im Bereich von 0 bis 126. Alle Geräte
werden ab Werk mit der Software-Adresse 126 ausgeliefert.
•
In einem PROFIBUS PA-Netz darf jede Adresse nur einmal vergeben
werden.
Die im Werk eingestellte Adresse 126 kann zur Funktionsprüfung des Gerätes und zum
Anschluss in einem in Betrieb stehenden PROFIBUS PA-Netzwerk genutzt werden.
Anschließend sollte diese Adresse geändert werden, um weitere Geräte einbinden zu
können.
Es gibt folgende Möglichkeiten, einem Barcon eine Adresse zuzuweisen:
•
über Software mit Hilfe eines Bedienprogrammes
(DP-Master Klasse 2, z. B. PACT wareÔ ) oder
•
Vor-Ort über DIP-Schalter. Die DIP-Schalter befinden sich auf dem Elek-
tronikeinsatz hinter der Anzeige.
1 2 3
on
address
off
Bild 4.2: Geräteadresse über Adressschalter einstellen
Adressmodus über Schalter Nr. 8 einstellen:
•
ON = Software-Adressierung erfolgt über das Bussystem (werksmäßige
Einstellung) (SW)
•
OFF = Hardware-Adressierung, die Einstellung der Geräteadresse muss
dann über die DIP-Schalter Nummer 1 ... 7 eingestellt werden.
Eine Hardware-Adresse ist wie folgt einzustellen:
1. DIP-Schalter Nr. 8 auf OFF setzen.
2. Adresse gemäß Tabelle mit DIP-Schalter Nummer 1 ... 7 einstellen.
3. Die Änderung einer Adresse wird nach 10 s wirksam.
Schalter-Nr.
Wertigkeit in Position „ON"
Wertigkeit in Position „OFF"
Für eine Adressierung der Geräte über Software sehen Sie bitte Betriebsanleitung
PACT wareÔ .
Zero Span
Display
1
2
1
2
0
0
Barcon LHC/PPC (PROFIBUS PA)
Beispiel: Adressschalter
eingestellt auf die Adresse 10
2 + 8 = 10
SW
8
2
1
4
16 32 64
HW
Value
ON
OFF
2 3 4
5 6 7
8
1
Switch No.
3
4
5
6
4
8
16
32
0
0
0
0
PROFIBUS PA-Schnittstelle
Adressmodus
einstellen
Hardware-
Adressierung
7
64
0
Software-
Adressierung
25