Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs Barcon PPC Betriebsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Barcon PPC:

Werbung

Mit den Tasten „Zero" und „Span" werden Messanfang und -ende der Balkenanzeige im
Anzeigemodul eingestellt. Diese Einstellungen haben keinen Einfluss auf den digitalen
Ausgangswert (OUT Value) und den „Messwert" im Parameterfeld V0H0.
Nr.
Bedienelement

Taste zur Einstellung des
Messanfangs
Taste zur Einstellung des
Messendes
ƒ
Taste zur Einstellung des
Messanfangs und Taste
zur Einstellung des Mes-
sendes
Adress-Schalter
Hinweis!
Zeigt die Anzeige nach dem Abgleich des Messanfangs bei Prozessdruck Null nicht Null
an (Lageabhängigkeit), kann sie durch Übernahme eines Biasdrucks auf Null korrigiert
werden. Der Lageabgleich über einen Biasdruck hat keinen Einfluss auf den Ausgangs-
wert (OUT Value) der über den Bus übertragen wird. Sehen Sie bitte Kapitel 5.2, Ab-
schnitt „Lageabgleich".
Bedienung über PACT wareÔ
3.4
Bei der Bedienung über das Anzeige- und Bedienprogramm PACT wareÔ wird der Bar-
con über den graphischen Bedienmodus eingestellt und bedient.
Der Barcon PROFIBUS PA mit der Softwareversion 1.0 ist in PACT wareÔ enthalten. Der
Server PA-DPV1 muss über das Menü „Verbindungsaufbau/Verbindung aufbauen"
aktiviert sein. Für die Beschreibung des Bedienprogrammes PACT wareÔ sehen Sie bit-
te Betriebsanleitung PACT wareÔ .
Über das Menü „Gerätedaten/Parameterbedienung" können Sie auf die erweiterten
Funktionen des Barcon zugreifen.
Jede Reihe ist einer Funktionsgruppe zugeordnet.
Jedes Feld stellt einen Parameter dar.
Die Einstellparameter werden in den entsprechenden Feldern eingetragen und mit ¿ be-
stätigt. Über das Parameterfeld „Geräteprofil" (VAH9) wechseln Sie zwischen den
Blockdarstellungen: Standard, Physical Block, Press Block, AI Transmitter.
Bild 3.4: Menü „Gerätedaten/Parameterbedienung" in PACT wareÔ
Funktion
Zero einmal drücken:
Der anliegende Druck für den Messanfang wird angezeigt.
Zero zweimal drücken:
Der anliegende Druck wird als Messanfang übernommen.
Span einmal drücken:
Der anliegende Druck für das Messende wird angezeigt.
Span zweimal drücken:
Der anliegende Druck wird als Messendwert übernommen.
Zero und Span gleichzeitig einmal drücken:
Der anliegende Druck wird als Biasdruck angezeigt.
Zero und Span gleichzeitig zweimal drücken:
Der anliegende Druck wird als Biasdruck übernommen.
Adresse im Bus einstellen. Siehe auch Kap. 4.2.
Barcon LHC/PPC (PROFIBUS PA)
Funktion der
Bedienelemente
Note!
Parameterbedienung
(Menü Gerätedaten)
Bedienung
23

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Barcon lhc