Barcon LHC/PPC (PROFIBUS PA)
Parameter
60
9.3
Parameterbeschreibung
Parameter
Beschreibung
Dieser Parameter zeigt den aktuell gemessenen Wert an. Das Parameterfeld V0H0
entspricht der Vor-Ort-Anzeige. Über den Parameter „Wähle Druckeinheit" (V0H9)
wählen Sie eine Druckeinheit aus. Der Messwert wird umgerechnet und in der gewähl-
ten Druckeinheit dargestellt.
Messwert
Hinweis: Standardmäßig wird der Messwert in der Druckeinheit, die auf dem Typen-
(V0H0)
schild angegeben ist über den Bus übertragen. Um über den Bus den umgerechneten
Messwert zu übertragen, muss im Parameterfeld V6H1 der Parameter „Setze Einheit
OUT" einmal bestätigt werden. Siehe auch Parameterbeschreibung „Setze Einheit
OUT" (V6H1).
Eingabe eines Druckwertes für Messanfang (Abgleich ohne Referenzdruck). Mit die-
sem Parameter stellen Sie den Messanfang für die Balkenanzeige der Vor-Ort-
Messanfang
Anzeige ein. Dieser Parameter hat keinen Einfluss auf den digitalen Ausgangswert
(V0H1)
(OUT Value). Siehe Kapitel 5.2, Abschnitt „Abgleich ohne Referenzdruck".
Werkseinstellung: 0.0
Eingabe eines Druckwertes für Messende (Abgleich ohne Referenzdruck). Mit diesem
Parameter stellen Sie das Messende für die Balkenanzeige der Vor-Ort-Anzeige ein.
Messende
Dieser Parameter hat keinen Einfluss auf den digitalen Ausgangswert (OUT Value).
(V0H2)
Siehe Kapitel 5.2, Abschnitt „Abgleich ohne Referenzdruck".
Werkseinstellung: „Obere Messgrenze" (V7H7)
Wenn Sie diesen Parameter bestätigen, wird der aktuelle Druckwert als Messanfangs-
wert gesetzt (Abgleich mit Referenzdruck). Der Messanfangswert bezieht sich nur auf
Setze
die Balkenanzeige der Vor-Ort-Anzeige. Er hat keinen Einfluss auf den digitalen Aus-
Messanfang
gangswert (OUT Value). Der Wert wird in Parameter „Messanfang" (V0H1) angezeigt.
(V0H3)
Dies entspricht bei der Vor-Ort-Bedienung: Zero-Taste zweimal drücken.
Wenn Sie diesen Parameter bestätigen, wird der aktuelle Druckwert als Messendwert
gesetzt (Abgleich mit Referenzdruck). Der Messanfangswert bezieht sich nur auf die
Setze Messende
Balkenanzeige der Vor-Ort-Anzeige. Er hat keinen Einfluss auf den digitalen Aus-
(V0H4)
gangswert (OUT Value). Der Wert wird in Parameter „Messende" (V0H2) angezeigt.
Dies entspricht bei der Vor-Ort-Bedienung: Span-Taste zweimal drücken.
Zeigt die Vor-Ort-Anzeige nach dem Abgleich des Messanfangs bei Prozessdruck Null
nicht Null an (Lageabhängigkeit), können Sie durch Eingabe eines Druckwertes (Bias-
druck) den Anzeigewert der Vor-Ort-Anzeige auf Null korrigieren (Lageabgleich). Die
Parameter „Messwert" (V0H0), „Messanfang" (V0H1) und „Messende" (V0H2) werden
um den Biasdruck korrigiert.
Setze Biasdruck
Hinweis: In der Betriebsart „Druck" hat der Lageabgleich über einen Biasdruck keinen
(V0H5)
Einfluss auf den digitalen Ausgangswert (Parameter „OUT Value"), der über den Bus
übertragen wird. Damit die Vor-Ort-Anzeige und der „OUT Value" (V6H2) den gleichen
Wert anzeigen, muss im Parameterfeld V6H1 der Parameter „Setze Einheit OUT"
bestätigt werden. Siehe auch Kapitel 5.2, Abschnitt „Lageabgleich".
Werkseinstellung: 0.0
Wenn Sie diesen Parameter bestätigen, wird der aktuelle Druckwert als Biasdruck
Biasdruck
übernommen. Der Wert wird in Parameter „Setze Biasdruck" (V0H5) angezeigt. Dies
automatisch
entspricht bei der Vor-Ort-Bedienung: Zero- und Span-Taste zweimal gleichzeitig drü-
(V0H6)
cken. Siehe auch Parameterbeschreibung „Setze Biasdruck" (V0H5).
Die Dämpfung (Integrationszeit) beeinflusst die Geschwindigkeit, mit der das Aus-
Dämpfe Ausgang
gangssignal und der Anzeigewert auf eine Änderung des Drucks reagieren. Die
Dämpfung ist einstellbar von 0 bis 40 s.
(V0H7)
Werkseinstellung: 0.0
Auswahl einer Druckeinheit. Bei Auswahl einer neuen Druckeinheit werden alle druck-
spezifischen Parameter umgerechnet und mit der neuen Druckeinheit angezeigt.
Hinweis: Standardmäßig wird der Messwert in der Druckeinheit, die auf dem Typen-
Wähle
schild angegeben ist, über den Bus übertragen. Um über den Bus den umgerechne-
Druckeinheit
ten Messwert zu übertragen, muss im Parameterfeld V6H1 der Parameter „Setze
(V0H9)
Einheit OUT" einmal bestätigt werden. Siehe auch Parameterbeschreibung „Setze
Einheit OUT" (V6H1). Siehe auch Kapitel 5.2, Abschnitt „Druckeinheit wählen".
Werkseinstellung: siehe Angabe auf dem Typenschild
Erkennt der Drucktransmitter eine Störung oder eine Warnung, gibt er einen Fehler-
Aktueller
code aus. Dieser Parameter zeigt den aktuellen Fehlercode an. Beschreibung der
Diagnose-Code
Fehlercodes siehe Kapitel 6.1
(V2H0)
Anzeige des letzten Fehlercodes. Beschreibung der Fehlercodes siehe Kapitel 6.1
Letzter Diagnose-
Werkseinstellung: 0
Code
(V2H1)
Anzeige der Geräte- und Softwarenummer. Die ersten beiden Ziffern stellen die Gerä-
Software-
tenummer dar, die 3. und 4. Ziffer die Softwareversion.
Nummer
Barcon PROFIBUS PA SW 1.0 = 8210
(V2H2)