Hinweis!
Die Klemme 3 auf dem Elektronikeinsatz dient der Funktionserdung und ist bereits
intern verdrahtet. Wird im Anschlusskabel eine Abschirmung oder Erdleitung mitgeführt,
so darf diese nur an der internen Erdungsklemme des Gehäuses angeschlossen wer-
den, nicht an Klemme 3. Die Klemmen sind jeweils für eine Ader ausgelegt.
Siehe Bild 2.9:.
Zum Lösen des Halterings vom Elektronikeinsatz,
Lasche mit Pfeil nach oben drücken.
Bild 2.9: links:
Deckel und Haltering mit Digitalanzeige abnehmen
rechts:
Anschluss
Die Barcon PROFIBUS PA-Version mit M12-Stecker wird fertig verdrahtet ausgeliefert
und braucht nur noch über ein vorkonfektioniertes Kabel an den Bus angeschlossen zu
werden.
Hinweis!
Um Vibrationseinflüsse zu vermeiden, den Barcon immer über ein Kabel anschließen.
•
Stecker in Buchse stecken.
•
Rändelschraube fest anziehen.
•
Gerät und T-Box gemäß ausgewähltem Erdungskonzept erden.
Sicht auf die PINs, Stecker am Gerät
nicht angeschlossen
PA - (blau)
Schirm (schwarz)
1 2 3
Barcon
bu
bn bk
1
2
3
PROFIBUS PA
+
–
Digital-
anzeige
optional
Abschirmung oder Erdleitung (wenn vorhanden)
immer an der internen Erdungsklemme des
Gehäuses anschließen, nicht an Klemme 3.
z. B. T-Box
Kabel mit M12-Stecker
PA + (braun)
M12
Ausprägungen:
ooo - ooo-oooo-oooo- A5PA o-oo
ooo - ooo-oooo-oooo- A5PB o-oo
ooo - ooo-oooo-oooo- E5PA o-oo
ooo - ooo-oooo-oooo- E5PB o-oo
Barcon LHC/PPC (PROFIBUS PA)
3
1 2
+ –
interne
Erdungs-
klemme
Zero Span
1
2 3
on
address
Display
off
+ –
Installation
Hinweis!
M12-Stecker
Hinweis!
19