Herunterladen Diese Seite drucken

Indu-Sol PROFINET-Inspektor NT Benutzerhandbuch Seite 71

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROFINET-Inspektor NT:

Werbung

Begriffserklärung
4.3 Sonstiges
4.3.1 IPv4
Das Internet Protocol Version 4 (IPv4) wird in Ethernet Netzwerken für die logische Adressierung der
Devices genutzt. Die IP-Adresse eines Gerätes kann frei gewählt und zugeordnet werden. Geräte, welche
miteinander kommunizieren benötigen eine IP-Adresse aus dem identischen Bereich (wird durch die
Subnetmaske bestimmt).
Beispiel: 192.168.0.1
4.3.2 IPv6
Das Internet Protocol Version 6 (IPv6) wird in Ethernet Netzwerken für die logische Adressierung der
Devices genutzt und stellt die Erweiterung zu IPv4 dar, wodurch die max. mögliche Anzahl der zu
nutzenden Adressen erweitert wurde.
Beispiel: 2001:0db8:85a3:08d3:1319:8a2e:0370:7344
4.3.3 Telegramme (Broadcast)
Ein Broadcast Telegramm ist eine Nachricht, bei der Datenpakete von einem Punkt aus an alle Teilnehmer
eines Nachrichtennetzes übertragen werden. Unter dem Begriff „Broadcast Telegramme" ist die Anzahl an
Telegrammen zu verstehen, welche von allen Teilnehmern empfangen werden müssen.
4.3.4 Telegramme (Multicast)
Multicast bezeichnet eine Nachrichtenübertragung von einem Punkt zu einer Gruppe und ist daher eine
Form der Mehrpunktverbindung. Es sollten nicht zu viele Telegramme dieser Art auftreten, da diese das
gesamte Netzwerk belasten.
4.3.5 Telegramme (Unicast)
Unicast Telegramme stellen die Kommunikation zwischen einem Sender und einem einzigen Empfänger
dar.
4.3.6 ARP
Das Address Resolution Protocol (ARP) ist ein Netzwerkprotokoll, wird fast ausschließlich im
Zusammenhang mit IPv4-Adressierung in Ethernet Netzwerken genutzt, also zur Ermittlung
von MAC-Adressen
Ermittlung wird in entsprechenden Adresstabellen hinterlegt.
®
PROFINET-INspektor
(Hardwareadresse der Geräte)
NT - Benutzerhandbuch
zur vergebenen IP-Adressen. Das Ergebnis dieser
71

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

124030100