Herunterladen Diese Seite drucken

Indu-Sol PROFINET-Inspektor NT Benutzerhandbuch Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROFINET-Inspektor NT:

Werbung

2.5.1 Festeinbau innerhalb des Mastersystems
Für eine dauerhafte permanente Netzwerkanalyse wird der PN-INspektor
integriert. Dazu wird das Gerät über die IN- und OUT-Buchsen (X1) in das System eingebunden.
Achtung:
Kommunikationsverbindung zum Controller kurzzeitig unterbrochen werden. Daher sollten die
Arbeiten während eines Anlagenstillstandes durchgeführt werden.
2.5.2 Anschluss über rückwirkungsfreie Messstelle
In Verbindung mit einer rückwirkungsfreien Messstelle (z.B.: PNMA II; Art.-Nr. 114090100 / iPNMA; Art.-
Nr. 114090200) ist der PROFINET-INspektor
Anlagenbetriebs an das PROFINET-System anschließbar. Hierzu werden die IN- und OUT-Buchsen des
®
PN-INspektor
NT mit zwei Patchkabeln an die Monitorbuchsen M1 und M2 der Messstelle angekoppelt.
Dies kann bei Bedarf auch temporär erfolgen.
®
PROFINET-INspektor
Abbildung 4: Festeinbau PROFINET-INspektor
Für
den
Einbau
Abbildung 5: Anschluss PN-INspektor
NT - Benutzerhandbuch
des
Gerätes
in
dieser
®
NT jederzeit ohne Beeinträchtigung des laufenden
®
®
NT fest in das Netzwerk
®
NT
Anschlussvariante
NT über PNMA II
muss
die
14

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

124030100