Weboberfläche und Auswahlfunktionen
Bei schwellwertbezogenen Alarmen wird in dem entsprechenden Untermenü die Anzahl der Ereignisse
vorgegeben, die zum Auslösen eines Triggers führen soll.
Durch die Zuordnung einzelner Aktionen zu dem entsprechenden Triggertyp werden die im Fehlerfall
auszuführenden Maßnahmen festgelegt.
Zusätzlich ist eine adressbezogene Auswahl der Trigger vorgesehen. In der Grundeinstellung ist hierzu die
Überwachung aller Teilnehmer aktiv (global). Durch Abwahl des Punktes „globaler Trigger" erscheint die
Schaltfläche „Stationen auswählen". Über diese können über die daraufhin erscheinende Teilnehmerliste
ein oder mehrere Geräte aus der Stationsliste aktiviert / deaktiviert werden. Die dargestellten Adressen
werden vom PN-INspektor
„aktivieren" kann der gesamte Trigger bei Bedarf deaktiviert werden.
Teilnehmerliste
aktivieren
®
PROFINET-INspektor
Abbildung 52: Schwellwerteinstellung zu Telegrammlücke
®
NT anlagenbezogen selbständig erkannt. Durch Abwahl des Punktes
Abbildung 53: Bsp. Adressliste aktivieren
NT - Benutzerhandbuch
52