Herunterladen Diese Seite drucken

Indu-Sol PROFINET-Inspektor NT Benutzerhandbuch Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROFINET-Inspektor NT:

Werbung

Weboberfläche und Auswahlfunktionen
Das Keep-Alive-Intervall ist ein numerischer Wert, der die Sekunden angibt, die ein Client inaktiv sein
kann und noch als korrekt funktionierend gilt. Wird der Wert auf 0 gesetzt, wird die Keep-Alive-
Funktionalität deaktiviert.
Optional lassen sich die folgenden Zusatznachrichten konfigurieren:
Verbindungsaufbau: Nachricht bei Aufbau einer neuen Broker-Client Verbindung
Verbindungsabbau: Nachricht bei Wegfall einer bestehende Broker-Client Verbindung
Lastwill:
3. Festlegen des Topics
Mit jeder MQTT-Nachricht sendet der Client (PN-INspektor
Verbindungsaufbau Nachrichten mit einem Topic. Andere Clients wiederum können diese Topics
abonnieren, wobei der Server die empfangenen Nachrichten an die entsprechenden Abonnenten
weiterleitet. Das Topic dient somit zur eindeutigen Identifizierung einer Nachricht, vergleichbar mit dem
Betreff einer E-Mail.
®
PROFINET-INspektor
Abbildung 59: Neue MQTT-Verbindung
Die Lastwill-Nachricht wir verwendet, um andere Clients über einen
nicht ordnungsgemäß getrennten Client zu informieren. Der Broker
speichert die Nachricht, bis er feststellt, dass der Client die Verbindung
unfreiwillig getrennt hat. Anschließend sendet der Broker die Last-Will-
Nachricht an alle abonnierten Clients des Last-Will-Nachrichtenthemas.
NT - Benutzerhandbuch
NT) dem MQTT-Server ("Broker") nach
®
57

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

124030100