Herunterladen Diese Seite drucken

Indu-Sol PROFINET-Inspektor NT Benutzerhandbuch Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROFINET-Inspektor NT:

Werbung

Weboberfläche und Auswahlfunktionen
Teilnehmerzustand
Die Vorgaben in diesem Untermenü erlauben eine Anpassung der Teilnehmerdarstellung im PROFINET-
®
INspektor
NT nach den Gegebenheiten der Anlage. Diese Einstellungen sind für alle Geräte des gesamten
Mastersystems (Global), als auch teilnehmerbezogen ausführbar. Dabei kann ein Teilnehmer je nach
Fehlerereignis und Einstellung folgende Zustände annehmen:
In der Grundeinstellung ist der PN-INspektor
erhöhter Jitter, Telegrammlücken, Telegrammüberholungen und erhöhte Netzlast eines beliebigen
Teilnehmers zu dem Zustand „Warnung", sowie Ausfälle und Neuanläufe zu dem Zustand „Fehler" führen.
Durch Hinzufügen und Bearbeiten weiterer Regeln kann die Anzeige der Teilnehmerzustände, z.B. auf
Grund spezieller Produktionsbedingungen, individuell angepasst werden. Hierbei überschreiben die
teilnehmerbezogenen Einstellungen die globalen Werte. Somit ist es möglich fehlerhafte Ereignisse,
welche durch den normalen Anlagenbetrieb begründet sind, teilnehmergenau auszublenden. Mit der
Funktion „Auto-Anlernen" können diese Werte, sowohl teilnehmerbezogen als auch global automatisch an
den Zustand des zu überwachenden Gerätes angepasst werden.
Beispiel: Der Anlagenbediener muss zum Teilewechsel in ein Lichtgitter treten. Dadurch kommt es zum
Geräte-Alarm (niederprior), welcher aber für die Bewertung des Buszustandes nicht relevant ist. Durch
Abwahl des Parameters Alarm (niederprior) der betroffenen Teilnehmer im PN-INspektor
in der Anzeige „grün".
®
PROFINET-INspektor
Kein Fehler
Warnung
Fehler
Abbildung 46: Teilnehmer Zustand – Grundeinstellung
NT - Benutzerhandbuch
®
NT so programmiert, dass Alarme, Fehlertelegramme,
Fehler
Warnung
Regel
hinzufügen
®
NT bleiben diese
47

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

124030100